Auf einen Blick
- Aufgaben: Create engaging content and showcase our amazing design work to the world.
- Arbeitgeber: Join Germany's largest brand and design agency, known for innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Collaborative environment, creative freedom, and opportunities for growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity and storytelling.
- Gewünschte Qualifikationen: 2+ years in journalism or advertising, fluent in German and English, Adobe skills required.
- Andere Informationen: Curiosity and a passion for discovery are key; experience with AI tools is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Peter Schmidt Group ist Deutschlands größte Marken- und Designagentur. Wir sind davon überzeugt, dass in einer immer komplexeren Welt einfache und flexible Lösungen die erfolgreichsten sind – wenn man sie konsequent und mit Blick fürs Detail realisiert. Das machen wir in allen Disziplinen: von der Strategie über das Design bis hin zur weltweiten Implementierung. Das klingt simpel, ist am Markt dennoch einzigartig.
In unseren Teams entstehen jeden Tag Designs für Marken, die wirklich jeder kennt. Dein Job: die Öffentlichkeit auf diese Arbeit aufmerksam machen! Zusammen mit deinen Kolleg:innen machst du Cases zu wertvollem Content. Du entwickelst Stories und Studien. Texte, Bilder und Videos. Du stehst mit Redaktionen und Blogs im Austausch, reichst Projekte bei Awards ein, begleitest Konferenzen. Die schlechte Nachricht: Das klingt viel. Die gute Nachricht: Du bist nicht allein hier!
Du bist:
Multiplikator:in: Du hast einen sicheren Blick für die spannenden Themen der Agentur. Ob Projekte oder Meinungen: Du suchst immer nach einem Weg, hieraus Content zu machen, der Außenstehende begeistert und neugierig macht.
Copywriter:In: Du hast Spaß am Schreiben. Kannst den Social Post, der mit einer einzigen Line Menschen neugierig macht. Weißt, wann es sich lohnt, den Business-Nutzen in den Mittelpunkt zu rücken. Du springst zwischen edgy und frech, kannst aber auch seriöse Fachbeiträge verfassen? Wunderbar, wir lieben Varianz!
Storyteller:in: Du weißt, dass Texte nicht immer die richtige Lösung sind – dann schreibst du eben ein Script für ein Video. Oder du nimmst es selbst auf. Du nervst unsere Designer so lange, bis sie dir genau die glossy Bildmotive zusammengestellt haben, die du haben willst. Und kleine Korrekturen machst du einfach selbst.
Organisator:in: Du pflegst Ordnung und Strukturen. Ja, wir alle versinken am liebsten in kreativen Projekten – aber leider muss auch das hier ab und zu sein: Excel-Listen pflegen, Timelines aufstellen, Beauftragungen ausstellen, Budgets im Blick behalten. Tut eigentlich nicht weh, wollten wir dir aber vorher sagen.
Entdecker:in: Du bist ein Pro in Videoschnitt, hast aber keine Erfahrung in der Medienarbeit? Oder umgekehrt? Keine Sorge, uns ist klar, dass niemand alles können kann. Wichtig ist vor allem deine Neugier darauf, Unbekanntes zu entdecken!
Deine Qualifikationen:
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der journalistischen oder werblichen Aufbereitung von Themen, zum Beispiel in einer Kommunikationsagentur
- Konzeptstark und sicher in Deutsch und Englisch
- Kenntnis der Adobe Creative Suite – vor allem Photoshop – und Erfahrung mit Content-Management-Systemen
- Sicher im Umgang mit sozialen Plattformen von LinkedIn bis TikTok und idealerweise Erfahrung mit den entsprechenden Werbetools
- Sinn für Design sowie Verständnis für Markenführung, Akquise und Direktmarketing
- Erfahrungen mit oder Neugier auf KI-Tools
#J-18808-Ljbffr
Content Creator (all genders) Arbeitgeber: Peter Schmidt Group

Kontaktperson:
Peter Schmidt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Creator (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit anderen Content Creators und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine eigenen Projekte und Erfolge, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Portfolio zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Marken- und Designwelt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese in deine Content-Strategie integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Überlege dir, welche Projekte besonders erfolgreich waren und wie du diese in den Kontext der Peter Schmidt Group einordnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität unter Beweis zu stellen. Überlege dir im Vorfeld, wie du bestehende Inhalte neu aufbereiten oder innovative Formate entwickeln kannst, die die Agentur und ihre Projekte ins beste Licht rücken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Company: Inform yourself about Peter Schmidt Group and their projects. Understand their design philosophy and recent campaigns to tailor your application accordingly.
Showcase Your Writing Skills: Include samples of your writing that demonstrate your ability to create engaging content. Highlight your versatility in tone, from edgy social media posts to serious articles.
Highlight Relevant Experience: Emphasize your experience in journalism or advertising, particularly any roles where you created content for various platforms. Mention specific tools you've used, like Adobe Creative Suite.
Express Your Creativity: In your cover letter, share examples of how you've turned complex topics into compelling stories. Discuss your approach to content creation and how you collaborate with designers and teams.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Schmidt Group vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeit zur Erstellung von ansprechendem Content zeigen. Ob Texte, Bilder oder Videos – präsentiere, wie du Geschichten erzählst und Themen spannend aufbereiten kannst.
✨Verstehe die Marke
Informiere dich im Vorfeld über die Peter Schmidt Group und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Markenführung hast und verstehst, wie man Content erstellt, der die Zielgruppe anspricht.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da Kenntnisse in der Adobe Creative Suite und Erfahrung mit Content-Management-Systemen gefordert sind, sei darauf vorbereitet, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einen kurzen kreativen Prozess skizzieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Herausforderungen des Teams zu erfahren. Frage, welche Themen aktuell im Fokus stehen und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich zu kommunizieren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.