Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Netzwerkadministrator*in und plane, administriere und betreibe unsere LAN-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: IT des Bezirks Oberbayern GmbH - ein innovativer interner IT-Dienstleister für seelische Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Landschaft mit und trage zur Verbesserung des Wohlbefindens in Oberbayern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in Systemintegration, gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Diversität sind uns wichtig – alle Geschlechter und Hintergründe sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IT des Bezirks Oberbayern GmbH ist ein innovativer interner IT-Dienstleister. Als Tochtergesellschaft des Bezirks Oberbayern und der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) sind wir maßgeblich daran beteiligt, hochwertige IT-Lösungen bereitzustellen. Unsere Arbeit trägt dazu bei, die seelische Gesundheit sowie das Wohlbefinden von Menschen in ganz Oberbayern zu fördern.
Der Firmensitz der IT des Bezirks Oberbayern GmbH befindet sich in der Richard-Reitzner-Allee 1 in Haar bei München. Wir sind sehr gut mit dem öffentlichen Personennahverkehr als auch mit dem Auto erreichbar. Die S-Bahn-Haltestelle Haar liegt fußläufig 5 Minuten entfernt. Selbstverständlich wird die Haltestelle auch von diversen Buslininien regelmäßg angefahren. Für Autofahrer stehen in direkter Umgebung kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Aufgaben
Als Netzwerkadministrator*in unterstützt Du uns …
- bei der Planung, Administration und dem Betrieb der LAN-Infrastrukturen,
- bei der Anbindung und Betreuung von neuen und bestehenden Standorten,
- bei der Konfiguration von Switches, Firewalls und Routern,
- bei der Ticketbearbeitung im 2nd-Level-Support
- bei der Sicherstellung einer ausfallsicheren IT-Systemlandschaft sowie der Verantwortung der bestehenden Umgebung und
- beim Monitoring der Systeme.
Qualifikation
Wir wünschen uns von Dir …
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder entsprechende berufliche Erfahrungen,
- sehr gute Kenntnisse im LAN/WAN Umfeld,
- gute Kenntnisse im Bereich Switching und deren Konfiguration,
- gute Kenntnisse im Bereich Firewall,
- gute Erfahrung und Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerkinfrastruktur, Routing und WAN Anbindungen,
- den Besitz einer Fahrerlaubnis (Führerscheinklasse B),
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Qualitätsbewusstsein
- eine zielorientierte, systematische und selbständige Arbeitsweise sowie eine rasche Auffassungsgabe und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen,
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung,
- ein freundliches und professionelles Auftreten,
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie
- fließende Deutschkenntnisse
Benefits
Wir bieten Dir …
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum,
- Flexibilität in Arbeitszeitgestaltung und -modell (Gleitzeit, 4- oder 5-Tage-Woche),
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- vielfältige betriebliche Sozialleistungen und Vergünstigungen,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung,
- attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich eines sicheren Arbeitsplatzes und betriebliche Altersvorsorge,
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Wenn Du dich von dieser spannenden Herausforderung angesprochen fühlst und Teil unseres engagierten Teams werden möchtest, sende uns deine Bewerbung zu.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Diversität und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und Religionen . Bei uns ist jede*r willkommen! Wenn du dich bei uns bewerben möchtest, freuen wir uns darauf, von dir zu hören!
#J-18808-Ljbffr
Netzwerkadministrator*in Arbeitgeber: IT des Bezirks Oberbayern GmbH
Kontaktperson:
IT des Bezirks Oberbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerkadministration. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der IT des Bezirks Oberbayern GmbH anwenden könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der LAN/WAN-Administration und im 2nd-Level-Support demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die IT des Bezirks Oberbayern GmbH gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies ist besonders wichtig für die Rolle eines Netzwerkadministrators, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern interagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IT des Bezirks Oberbayern GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzwerkadministrator*in zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im LAN/WAN Umfeld sowie deine Erfahrungen mit Switches, Firewalls und Routern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Systemlandschaft beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der IT des Bezirks Oberbayern GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT des Bezirks Oberbayern GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse im LAN/WAN Umfeld betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse im LAN/WAN Umfeld während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Netzwerkinfrastrukturen geplant und administriert hast.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Zeige im Gespräch, dass du über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen verfügst. Du könntest dies tun, indem du erklärst, wie du komplexe Probleme im Netzwerk gelöst hast oder wie du bei der Konfiguration von Switches und Firewalls vorgehst.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Position auch Kundenorientierung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker weitergeben kannst.
✨Eigenverantwortung und Teamfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die dein hohes Maß an Eigenverantwortung und deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sowohl selbstständig als auch im Team erfolgreich gearbeitet hast.