Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen von Windows 10/11 und wie man effektiv am Computer arbeitet.
- Arbeitgeber: KVHS Halberstadt bietet praxisnahe Seminare für alle Altersgruppen an.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Computerkenntnisse, die dir im Alltag helfen werden.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um digitale Fähigkeiten zu erlernen und deine Karrierechancen zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse am Lernen.
- Andere Informationen: Seminar startet am 19. Februar 2025, 9:00 Uhr.
242-51118 PC-Grundlagenseminar am Vormittag
Der perfekte Einstieg am Computer und im Internet!
Sie lernen die Grundlagen von Windows 10/11 kennen und wie Sie den Computer effektiv verwenden. Lernen Sie unter Anleitung, wie Sie einfache Texte verfassen können, im Internet surfen, eine E-Mail-Adresse anlegen, E-Mails versenden und empfangen sowie beantworten, Suchmaschinen nutzen und online einkaufen bzw. Bankgeschäfte tätigen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- PC und Laptop kennenlernen
- Mit Windows beginnen
- Einfach Texte/Briefe schreiben
- Einstieg ins Internet
- E-Mails & Suchmaschinen einsetzen
- Online-Shopping/Banking
Ort: Theaterstraße 6, Halberstadt, KVHS, PC-Raum K 6
#J-18808-Ljbffr
PC-Grundlagenseminar am Vormittag Wann: ab Mi. , 19.2.25, 9.00 Uhr Wo: Halberstadt, KVHS Nr.: 2[...] Arbeitgeber: Kvhs Harz
Kontaktperson:
Kvhs Harz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PC-Grundlagenseminar am Vormittag Wann: ab Mi. , 19.2.25, 9.00 Uhr Wo: Halberstadt, KVHS Nr.: 2[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der PC-Grundlagenseminar durch aktive Teilnahme an ähnlichen Kursen oder Workshops. Das gibt dir nicht nur wertvolle Kenntnisse, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Online-Foren, um dich mit anderen Teilnehmern oder Dozenten auszutauschen. So kannst du mehr über die Erwartungen und Inhalte des Seminars erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Seminar vor, indem du dir grundlegende Informationen über Windows 10/11 und Internetnutzung aneignest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Fragen hast, zögere nicht, diese im Vorfeld zu stellen. Das zeigt, dass du interessiert bist und hilft dir, das Beste aus dem Seminar herauszuholen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PC-Grundlagenseminar am Vormittag Wann: ab Mi. , 19.2.25, 9.00 Uhr Wo: Halberstadt, KVHS Nr.: 2[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seminar: Lies die Seminarbeschreibung sorgfältig durch, um alle Inhalte und Schwerpunkte zu verstehen. So kannst du in deiner Bewerbung gezielt auf die Themen eingehen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass diese aktuell und relevant sind.
Formuliere deine Motivation: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du an diesem Seminar teilnehmen möchtest und welche Vorkenntnisse du mitbringst. Zeige dein Interesse an den Themen und wie sie dir helfen können.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alles korrekt und vollständig ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kvhs Harz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Seminar sich auf die Grundlagen von Windows 10/11 konzentriert, solltest du dir grundlegende Fragen zu diesen Betriebssystemen und deren Funktionen überlegen. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Benutzeroberfläche und einfache Anwendungen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Computer oder das Internet genutzt hast. Dies könnte das Verfassen von Texten, das Versenden von E-Mails oder das Online-Banking umfassen. Solche Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Kursstruktur stellen
Zeige dein Interesse an dem Seminar, indem du Fragen zur Struktur und den Inhalten des Kurses stellst. Frage nach den spezifischen Themen, die behandelt werden, und wie die praktischen Übungen gestaltet sind.
✨Sei offen für Feedback
Da das Seminar auch darauf abzielt, den Teilnehmern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen für Feedback bist. Betone, dass du bereit bist, aus deinen Erfahrungen zu lernen und dich weiterzuentwickeln.