Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage accounts, handle bookkeeping, and assist with office organization.
- Arbeitgeber: Join a team that values solidarity, tolerance, and equality in a supportive environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a great work-life balance, attractive retirement plans, and flexible working hours.
- Warum dieser Job: Make a difference in the community while developing your skills in a friendly atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in office communication or healthcare; strong MS Office skills required.
- Andere Informationen: Position available in Kirchlengern; contact Jennifer Winter for more details.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
– Führen der Verwahrgeldkonten in Vertretung
– Debitorenbuchhaltung
– Erstellen der Monatsabschlüsse und Statistiken
– Datenpflege im Dienstplanprogramm
– Bearbeitung offener Posten, Mahnwesen
– Sekretariatsaufgaben
– Allgemeine Büroorganisationsaufgaben
– Rechnungswesen
Unsere Anforderungen
– Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. im Gesundheitswesen oder vergleichbar
– Sichere MS-Office-Anwenderkenntnisse und schnelle Auffassungsgabe
– Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen, sehr gute Deutschkenntnisse
– Selbstständige, zuverlässige, strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick
– Wertschätzendes Verhalten auf Basis der AWO-Werte
– Wir leben die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit in Unternehmen/Verband und Gesellschaft
– Menschenfreundliche Personalpolitik und Vereinbarung Work-Life-Balance
– Attraktive, betriebliche Altersvorsorge mit mind. 100 % Zuschuss
– Arbeiten in einer 5-Tage-Woche mit elektronischer Zeiterfassung möglich
– Dienstabhängige Zuschläge und Zulagen
– Vergütung auf der Grundlage des Tarifvertrags vom 16. April 2021
Einsatzort
Einsatzort: 32278 Kirchlengern, Deutschland
Einrichtung/Dienst
Einrichtung/Dienst: Seniorenzentrum Kirchlengern
Beschäftigungsart
Beschäftigungsart: Beschäftigung
Stunden pro Woche: zu besetzen ab zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Ansprechpartner/-in
Jennifer Winter, Einrichtungsleitung (05223 – 49308 105)
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.

Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte der AWO, wie Solidarität und Toleranz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung und im Rechnungswesen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine MS-Office-Kenntnisse, indem du während des Gesprächs auf spezifische Programme und Funktionen eingehst, die du häufig genutzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation und Strukturierung deiner Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Methoden du anwendest, um effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Seniorenzentrum Kirchlengern und die AWO-Werte. Verstehe, wie diese Werte in der täglichen Arbeit umgesetzt werden und passe deine Bewerbung entsprechend an.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Bürokommunikation oder Gesundheitswesen darstellst. Betone deine MS-Office-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind, wie Debitorenbuchhaltung und Monatsabschlüsse. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da sichere MS-Office-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Excel, Word oder andere Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Demonstration anbieten, wenn es die Situation erlaubt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen könnten.
✨Werte und Arbeitsweise reflektieren
Die Werte der AWO sind zentral für die Unternehmenskultur. Überlege dir, wie du Solidarität, Toleranz und Gleichheit in deinem Arbeitsalltag umsetzt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du eine wertschätzende und strukturierte Arbeitsweise pflegst.