Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead our public relations efforts, focusing on press releases and newsletters.
- Arbeitgeber: Join LobbyControl, a non-profit advocating for transparency and democratic accountability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a competitive salary with 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact in democracy while working in a dynamic, supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in PR, marketing, or journalism; strong writing skills; strategic thinker.
- Andere Informationen: Diversity is valued; we encourage applications from underrepresented groups.
LobbyControl sucht zum 15.3.25 eine Elternzeitvertretung, die sich für das Ziel einer transparenten und lebendigen Demokratie begeistert und unsere Anliegen mit Leidenschaft nach Außen kommuniziert. Die Schwerpunkte der Stelle sind unsere Pressearbeit und unser Newsletter.
Über LobbyControl:
LobbyControl ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Transparenz, eine demokratische Kontrolle und klare Schranken der Einflussnahme auf Politik und Öffentlichkeit einsetzt. Wir klären auf über Einflussstrategien und Machtstrukturen in Deutschland und der EU. Dafür liefern wir aktuelle Recherchen und Hintergrundanalysen und machen mit Kampagnen und Aktionen Druck für politische Veränderung. Der Hauptsitz unseres Vereins befindet sich in Köln, und wir haben ein Büro in Berlin.
Ihre Aufgaben:
In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Teamkollegen in der Öffentlichkeitsarbeit und unseren Campaigner:innen planen Sie die Verbreitung unserer Inhalte, stimmen die Kommunikation über unsere verschiedenen Kanäle aufeinander ab und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Sie sind im ÖA-Team für den gesamten Bereich Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, dabei liegt Ihr Schwerpunkt auf unserer Pressearbeit und unserem Newsletter, während Ihr Kollege die Social Media Kanäle und unsere Webseite betreut. Gemeinsam verantworten Sie außerdem unsere Publikationen. Im Einzelnen erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Sie verantworten unsere Öffentlichkeitsarbeit und haben dabei die zielgruppengerechte Vermittlung unserer Inhalte genauso im Blick wie die professionelle Planung und Organisation.
- Sie sind in die Kampagnen-Planung eingebunden und an zentraler Stelle beteiligt an der Beratung über passende Veröffentlichungs-Formate.
- Sie verfassen oder redigieren Pressemitteilungen und stellen Pressekonferenzen on- oder offline auf die Beine.
- Sie koordinieren Presseanfragen und pflegen und erweitern unsere Kontakte zu Journalist:innen. Bei Aktionen und Veranstaltungen sind Sie der/die Ansprechpartner:in für die Presse vor Ort.
- Sie arbeiten unsere Kernbotschaften heraus und unterstützen Campaigner:innen und Geschäftsführung bei der Vorbereitung auf wichtige Interviews.
- Für unseren Newsletter mit rund 80.000 Empfänger:innen bereiten Sie aktuelle Inhalte unserer Arbeit spannend auf, verfassen oder redigieren die Texte und sorgen für ansprechende Grafik. Die technische Umsetzung und der Versand liegen in Ihrer Hand.
- Sie werten aus, wie der Newsletter bei unseren Leser:innen ankommt, haben aktuelle Trends im Auge und entwickeln unsere E-Mail-Kommunikation weiter.
- Mit Ihrem Kollegen in der Öffentlichkeitsarbeit teilen Sie sich die Verantwortung für (Print-)Publikationen. Das sind insbesondere Fachpublikationen der Campaigner:innen, unsere Lobbyreports, Jahresberichte und Rundbriefe.
Ihr Profil:
Unsere Profilbeschreibung enthält sehr unterschiedliche Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Sie soll Sie aber nicht daran hindern, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Punkte auf Sie zutreffen.
Sie haben Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing oder im Journalismus, idealerweise im politischen Raum.
Sie denken strategisch und es ist Ihre Leidenschaft, auch komplexe Themen für die Öffentlichkeit und im Hinblick auf politische Wirksamkeit aufzubereiten. Dabei haben Sie eine Affinität zu Online-Kommunikation und Lust, LobbyControl hier im Trend zu halten.
Sie schreiben zielgruppengerecht, sind sicher im Redigieren von Texten und haben das nötige Fingerspitzengefühl für sensible Themen.
Sie sind ein kreativer Kopf und stark im Projektmanagement. Sie sind gut organisiert und haben die Umsetzung von vielfältigen Kommunikationsmaßnahmen im Blick.
Sie sind ein:e Teamplayer:in, arbeiten engagiert und eigenverantwortlich.
Sie identifizieren sich mit den Positionen von LobbyControl und sind tagespolitisch auf dem Laufenden.
Ihr Englisch ist mündlich und schriftlich sehr gut.
Unser Angebot:
Sie können in einer angesehenen Non-Profit-Organisation wirken, die sich mit starker Stimme erfolgreich dafür einsetzt, dass in unserer Demokratie jede Stimme zählt und sich nicht starke Lobbyinteressen gegen das Gemeinwohl durchsetzen.
LobbyControl ist eine dynamische und lernende Nichtregierungsorganisation mit einer lebhaften und sachlichen Diskussionskultur.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und bieten Raum für selbständiges Arbeiten und die Entwicklung eigener Ideen.
Wir bieten Ihnen eine auf 12 Monate befristete Stelle in Vollzeit (38,5 Std) oder Teilzeit (mind. 32 Std) in Berlin.
Wir zahlen eine Vergütung nahe TVöD 13 (Bund). Bei einer Vollzeitstelle liegt Ihr Einstiegsgehalt zwischen 3.936 € und 5.010 €, je nach Berufserfahrung. Hinzu kommen ein volles 13. Monatsgehalt sowie Kinderzuschläge. Sie haben 30 Urlaubstage/Jahr bezogen auf eine Fünf-Tage-Woche.
Bei uns können Sie Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office-Tagen und mobilem Arbeiten gut verbinden. Überstunden werden bei uns mit Freizeitausgleich abgegolten.
Ihre 30 Kolleg:innen in Köln und Berlin sind nicht nur sympathisch und hilfsbereit, sondern auch hochmotivierte Expert:innen auf ihren Gebieten, die mit Ihnen gemeinsam an einem Strang ziehen.
Klingt nach Ihrer Stelle? Bewerben Sie sich!
Wenn Sie Lust darauf haben, mit Inspiration und eigenen Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung unserer Kommunikation beizutragen, freuen wir uns auf Ihre zügige Bewerbung. Wir sichten laufend die eingehenden Bewerbungen.
Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich zwischen dem 18. und 20. Februar 2025 stattfinden. Eine Einladung erhalten Sie ca. eine Woche vorher.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen in einem PDF (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto) inklusive möglichem Starttermin an .
Weitere Informationen zu LobbyControl finden Sie auf .
#J-18808-Ljbffr
Referent:in für Öffentlichkeitsarbeit als Elternzeitvertretung befristet Arbeitgeber: Quinoa Bildung
Kontaktperson:
Quinoa Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in für Öffentlichkeitsarbeit als Elternzeitvertretung befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Kampagnen von LobbyControl. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anliegen des Vereins verstehst und bereit bist, diese leidenschaftlich nach außen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Öffentlichkeitsarbeit und dem politischen Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Branche zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Pressearbeit und im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe Themen erfolgreich aufbereitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Innovationsfreude, indem du Ideen für zukünftige Kommunikationsmaßnahmen oder Newsletter-Inhalte mitbringst. Dies wird zeigen, dass du proaktiv denkst und zur Weiterentwicklung von LobbyControl beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für Öffentlichkeitsarbeit als Elternzeitvertretung befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über LobbyControl und deren Ziele. Verstehe, wie sie sich für Transparenz und demokratische Kontrolle einsetzen, um dies in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Formuliere ein überzeugendes Anschreiben, das deine Leidenschaft für Öffentlichkeitsarbeit und dein Interesse an politischer Kommunikation unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing oder Journalismus hervorhebt. Betone deine strategischen Denkfähigkeiten und Projektmanagement-Erfahrungen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente in einem PDF-Format einreichst. Dazu gehören dein Anschreiben und Lebenslauf ohne Foto. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quinoa Bildung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Transparenz
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für eine transparente und lebendige Demokratie zeigst. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dich in der Vergangenheit dafür eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Journalismus, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit und beim Verfassen von Texten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppen von LobbyControl und überlege, wie du deren Bedürfnisse in deiner Kommunikation ansprechen kannst. Zeige im Interview, dass du strategisch denkst und in der Lage bist, komplexe Themen verständlich aufzubereiten.
✨Sei kreativ und zeige Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Diskutiere, wie du Projekte organisiert und umgesetzt hast, und betone deine Fähigkeit, verschiedene Kommunikationsmaßnahmen erfolgreich zu koordinieren.