Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Oldenburg in Holstein Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und überwache technische Anlagen in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Eppendorf ist eine internationale Premium-Marke in der Life-Science Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensbedingungen der Menschen und entwickle dich fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathe, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: Vielfältige Sozialleistungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Apply locations Oldenburg time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago job requisition id R9312

Ihre Herausforderungen

  • Sie bedienen und überwachen technische Anlagen und Systeme im Produktionsbereich.

  • Sie führen regelmäßig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch und gewährleisten somit einen reibungslosen Produktionsablauf.

  • Sie beheben Fehler im Fall einer Störung.

  • Sie lesen Produktionspläne und stellen Maschinen ein.

Ihre Expertise

  • Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen.

  • Sie haben Interesse an Chemie.

  • Sie besitzen gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

  • Sie haben eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise.

  • Sie sind eigenständig und zuverlässig.

Ihre Vorteile bei Eppendorf

  • Sie arbeiten sinnstiftend. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen.

  • Wir bieten Ihnen großen Gestaltungsspielraum bei einer starken, internationalen Premium-Marke der Life-Science Branche.

  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg.

  • 30 Urlaubstage im Jahr sowie betrieblich geregelte Sonderurlaubstage sind selbstverständlich bei uns.

  • Mit unserem flexiblen Gleitzeitrahmen und einem Arbeitszeitkonto können Sie Ihre Arbeitszeit individuell planen und eine ausgewogene Work-Life-Balance eigenverantwortlich gestalten.

  • Bei uns bekommen Sie auch die Möglichkeit einen Teil Ihrer Arbeitszeit deutschlandweit mobil zu arbeiten – ganz so, wie es zu Ihrer Lebenssituation passt.

  • Wir bieten Ihnen vielfältige Sozialleistungen, wie z.B. eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Betriebssport, Jobrad, Bezuschussung des ÖPNV, Corporate Benefits, etc.

  • Um Ihr Wissen zu vertiefen sowie sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an frei auswählbaren Schulungen, Teilnahme an Konferenzen und Zugang zu Learning Plattformen.

  • Bei uns finden Sie ein buntes, weltoffenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit stets aktuellen Technologien, Methoden und Tools in einer Umgebung, die auch zum Netzwerken einlädt.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Arbeitgeber: Eppendorf South Pacific Pty. Ltd.

Eppendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen in Oldenburg nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch ein attraktives Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer Beteiligung am Unternehmenserfolg. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungsangebote und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Sozialleistungen und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was Eppendorf zu einem einzigartigen Arbeitsplatz macht.
E

Kontaktperson:

Eppendorf South Pacific Pty. Ltd. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die deine Sorgfalt und Präzision zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Interesse an Chemie
Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Zuverlässigkeit
Fehlerbehebung
Überwachung technischer Anlagen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Lesen von Produktionsplänen
Maschineneinstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Eppendorf. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zum Unternehmen passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Mathematik- und Physikkenntnisse sowie dein Interesse an Chemie hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Ausbildung zu meistern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen darlegst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Eppendorf reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eppendorf South Pacific Pty. Ltd. vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Anlagen und Systemen zu beantworten und erkläre, wie du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten angehen würdest.

Mathematik- und Physikkenntnisse betonen

Da gute Mathematik- und Physikkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und anwenden kannst.

Interesse an Chemie hervorheben

Zeige dein Interesse an Chemie, indem du über relevante Erfahrungen sprichst, sei es durch Schulprojekte oder persönliche Interessen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme selbstständig gelöst hast und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets präzise und sorgfältig ist.

Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Eppendorf South Pacific Pty. Ltd.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>