Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Lowell verbessert das Forderungsmanagement und verändert das Leben positiv.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, subventioniertes Mittagessen und Zugang zu einem Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Team, flache Hierarchien und beste Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, gute Sprach- und Mathematikkenntnisse sowie Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnis.
Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Wir bei Lowell wollen Forderungsmanagement besser machen… für alle. Und somit das Leben von Konsument*innen, unserer Kolleg*innen und der Gesellschaft insgesamt positiv verändern.
Wir suchen zum 1. August 2025 mehrere engagierte Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) für unseren Standort in Essen.
Was bietet Lowell?
- Ein Notebook für die Zeit der Ausbildung
- Work-Life-Balance durch flexibles und mobiles Arbeiten (nach der Probezeit)
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Subventioniertes Mittagessen
- Übernahme der Kosten für ein ÖPNV-Ticket und der Schulbücher
- Zugang zu einem eigenen Fitnessstudio
- Frisches Obst und kostenfreie Getränke
- Leistungsabhängige Bonuszahlung
- Sonderprämien für eine gute Abschlussprüfung
- Prämien für das Werben neuer Mitarbeiter
Deine Ausbildung bei Lowell bedeutet:
- Eine umfassende Ausbildung, in der Du Dein Wissen nicht nur in der Theorie, sondern vor allem durch die aktive Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens erwerben kannst.
- Das Erlernen von Berufsinhalten des Banken- und Kreditwesens, Forderungsmanagements und der Kundenbetreuung, die weit über die klassischen kaufmännischen Tätigkeiten hinausgehen.
- Den Einsatz in verschiedene Bereiche wie Kundenmanagement, Personalabteilung etc.
- Eine individuell abgestimmte Förderung durch Weiterbildungsmaßnahmen, spezielle Kurse und Vorbereitung für Deine Abschlussprüfung.
- Ein sehr gutes Arbeitsklima, flache Hierarchien und ein junges, modernes Team.
- Die besten Aussichten auf Übernahme innerhalb der stetig wachsenden Lowell-Gruppe, verbunden mit sehr guten Karriereperspektiven.
Das bringst Du mit:
- Mindestens die Fachoberschulreife mit gutem Abschluss
- Ein gutes Sprachvermögen, das Du im Umgang mit Hilfe moderner Kommunikationsmittel zum Ausdruck bringen kannst
- Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office Produkten
- Gute mathematische Kenntnisse
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement
- Freude am Umgang mit Menschen, Eigeninitiative und ein gesundes Selbstbewusstsein
Mach den nächsten Schritt und werde Teil unseres Teams!
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bewerben kannst Du Dich ganz bequem online, indem Du Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis hochlädst. Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei mir, Fatma Uyar (Ausbildungskoordinatorin) unter der Nummer 0172 246 0799 melden oder auch einfach per E-Mail unter . Wir freuen uns jetzt schon, Dich vielleicht ganz bald bei uns begrüßen zu dürfen.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Lowell Financial Ltd
Kontaktperson:
Lowell Financial Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Kundenmanagement und Personalabteilung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, da dies für die Arbeit im Büromanagement entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst hast oder bereit warst, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei der Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Lowell: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen Lowell. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Ziele und die Ausbildungsmöglichkeiten.
Gestalte Dein Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die Du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor Du Deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lowell Financial Ltd vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über Lowell und die Branche des Forderungsmanagements. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Konsument*innen positiv zu verändern.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Sprachkenntnisse und der Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln wichtig sind, übe, klar und selbstbewusst zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Schritte du unternommen hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsklima im Team.