Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop innovative software solutions for image processing using C++ and Qt.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking team focused on machine learning and cutting-edge technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and a strong focus on work-life balance.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects in a collaborative environment that values your ideas and growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Computer Science or related fields and solid C++ skills.
- Andere Informationen: Comprehensive onboarding with mentorship and opportunities for continuous learning.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
C++ Entwickler (m/w/d) im Bereich Bildverarbeitung/Vision
Geilenkirchen Festanstellung
Du bist fasziniert von Bildverarbeitung und Machine Learning und möchtest die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams und entwickle innovative Lösungen, die Maßstäbe setzen.
Deine Aufgaben
- Entwicklung: Du programmierst Softwarelösungen für die Bildverarbeitung, basierend auf Machine-Learning-Algorithmen – C++ und Qt sind deine Hauptwerkzeuge.
- Innovation: Du implementierst hochmoderne Bildverarbeitungsprozesse in unsere Geräte, nutzt Technologien wie OpenCV und neuronale Netze und sorgst für Präzision und Effizienz.
- Teamarbeit: Gemeinsam mit deinem Team bringst du kundenspezifische Projekte erfolgreich ins Ziel – bei uns steht Zusammenarbeit an erster Stelle.
- Weiterbildung: Du vertiefst dein Wissen in Machine Learning, optischen Systemen und innovativen Technologien, um dich in einem spannenden Zukunftsfeld weiterzuentwickeln.
Was Du mitbringst
- Qualifikation: Ein Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Ausbildung bildet deine Basis.
- C++-Expertise: Du bringst fundierte Kenntnisse in C++ mit, idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit dem Qt-Framework.
- Bildverarbeitung: Du hast erste Berührungspunkte mit OpenCV oder anderen Bildverarbeitungsbibliotheken gehabt.
- Machine Learning: Du bist begeistert von neuronalen Netzen und moderner Algorithmenentwicklung.
- Teamgeist: Du arbeitest gerne im Team, bist motiviert und bringst deine Ideen aktiv ein.
Was wir bieten
- Individuelles Onboarding: Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Einarbeitung mit Mentoren und internen Schulungen. So wirst du nicht nur mit dem CSB-System vertraut, sondern lernst auch dein Team und Kolleg:innen aus anderen Abteilungen kennen.
- Spannende Aufgaben: An unseren ERP-Systemen gibt es immer etwas zu tun – von kleinen Performance-Tweaks bis hin zu großen Backend-Lösungen.
- Flexible Arbeitszeiten & hybrides Arbeiten: Du entscheidest, ob Du im Homeoffice oder vor Ort arbeitest.
- Zusammenarbeit im Team: Bei uns zählen Teamwork und der Austausch – gemeinsam kommen wir immer zu den besten Lösungen.
- Work-Life-Balance: Von der Familienfreundlichkeit bis hin zu umfassenden Fitnessangeboten – bei uns kannst Du Beruf und Freizeit ideal kombinieren.
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt mit deinen Unterlagen und deiner Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf dich! Bei Fragen melde dich gerne bei Jacqueline Mingers unter +49 2451 625-185 oder schicke uns eine WhatsApp an +49 151 18265225 .
#J-18808-Ljbffr
C++ Entwickler (m/w/d) im Bereich Bildverarbeitung/Vision Arbeitgeber: CSB-System AG
Kontaktperson:
CSB-System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Entwickler (m/w/d) im Bereich Bildverarbeitung/Vision
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Bildverarbeitung und Machine Learning vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bildverarbeitungs- und Machine-Learning-Community zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen, die deine C++-Kenntnisse und Erfahrungen mit Bildverarbeitung zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Entwickler (m/w/d) im Bereich Bildverarbeitung/Vision
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Bildverarbeitung und Machine Learning, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine C++-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit OpenCV oder ähnlichen Bibliotheken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Bildverarbeitung und Machine Learning zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CSB-System AG vorbereitest
✨Zeige deine C++-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu C++ und dem Qt-Framework zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Verstehe Bildverarbeitung und Machine Learning
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bildverarbeitung und der Machine-Learning-Algorithmen verstehst. Sei bereit, über Technologien wie OpenCV und neuronale Netze zu sprechen und wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du aktiv Ideen eingebracht und zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Bildverarbeitung oder wie das Team zusammenarbeitet.