Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Graduate Specialist Program and explore various departments in Embedded Systems.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth drives innovation with intelligent components and solutions worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible start dates, a permanent contract, and exclusive mentoring from top leaders.
- Warum dieser Job: Kickstart your career with hands-on experience and valuable networking opportunities in an international setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or equivalent in Mechatronics, Electrical Engineering, or related fields; experience in embedded software development required.
- Andere Informationen: No cover letter needed; just send your CV and certificates!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Traineeprogramm Graduate Specialist Program (Trainee) Entwicklung mit Schwerpunkt Embedded Systems ist der ideale Karrierestart in einem international erfolgreichen Unternehmen. In einem Zeitraum von 18-24 Monaten durchlufst Du verschiedene Fachabteilungen im In- und Ausland, die auf Deine persönlichen Interessen abgestimmt sind.
- 46 Stationen inklusive einer Auslandstation: Erhalte Einblicke in ein Entwicklungsumfeld wie z.B. die technische Realisierung von Funktionsprototypen, modellgetriebene Entwicklung und Toolentwicklung sowie in angrenzende Fachbereiche.
- Anspruchsvolle Inhalte: Anspruchsvolle Fach- oder Projektaufgaben im Bereich der Applikationsentwicklung.
- Exklusives Mentoring: Profitiere von der Unterstützung durch eine:n Mentor:in aus dem oberen Führungskreis für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Zudem begleitet dich eine:r aktuelle:r Teilnehmer:in aus dem Traineeprogramm bei deinem Onboarding.
- Flexibler Starttermin und unbefristeter Arbeitsvertrag: Wir passen den Starttermin an deine persönlichen Bedürfnisse an. Du bist von Beginn an Teil unseres Teams und übernimmst Verantwortung ab Tag 1.
- Netzwerk: Wertvolle bereichsübergreifende Kontakte zu Trainees und Führungskräften weltweit sowie vielfältige Seminarangebote mit eigener Schwerpunktsetzung.
Du begeisterst Dich für Themen rund um die Entwicklung von Embedded Systems im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen und möchtest die Zukunft vorantreiben und mitgestalten. Weiterdenken und Themen voranzutreiben zeichnen Dich aus. Darüber hinaus bringst Du Folgendes mit:
- Ausbildung: Überdurchschnittlicher Master oder Diplom (gerne mit Promotion) im technischen Bereich wie Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Erfahrungen und Knowhow: Du konntest dich bereits im Entwicklungsumfeld produzierender Unternehmen in anspruchsvollen Industriepraktika bewähren und hast bereits Erfahrung im Bereich Embedded Softwareentwicklung für Steuerungsfunktionen. Du hast Kenntnisse im Bereich modellbasierter Softwareentwicklung. Du hast bereits mit Programmen wie Matlab oder Simulink gearbeitet und bist vertraut mit agilen Entwicklungsmethoden. Zudem sind erste Erfahrungen in der Produktentwicklung im mechatronischen Bereich mit Maschinenanwendungen wünschenswert.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Kommunikationsstärke, innovatives Denken und Handeln sowie ein überdurchschnittliches Engagement zeichnen Dich aus. Systematische, strukturierte und sorgfältige Vorgehensweise. Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie selbstständige und unternehmerische Handlungsweise.
- Sprachen: Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen:
Für Deine Bewerbung bei uns sind Lebenslauf und Zeugnisse ausreichend, ein Anschreiben benötigst Du nicht.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Giulia Spohn (Personalabteilung)
Weitere Informationen zu uns findest Du auch auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
Fulltime
#J-18808-Ljbffr
Graduate Specialist Program Trainee - Embedded Systems Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate Specialist Program Trainee - Embedded Systems
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern von Bosch Rexroth, um mehr über das Traineeprogramm und die Unternehmenskultur zu erfahren. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da der Fokus auf Embedded Systems liegt, solltest du deine Kenntnisse in modellbasierter Softwareentwicklung und Programmen wie Matlab oder Simulink auffrischen. Zeige, dass du die relevanten Technologien beherrschst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! Kommunikationsstärke und innovatives Denken sind entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded Systems Entwicklung! Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Specialist Program Trainee - Embedded Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Traineeprogramms zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Embedded Softwareentwicklung und deine Kenntnisse in modellbasierter Softwareentwicklung.
Zeugnisse bereitstellen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deinen überdurchschnittlichen Abschluss und deine Praxiserfahrung belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und aktuell sind.
Soft Skills hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und den Zeugnissen deine Kommunikationsstärke, innovatives Denken und Engagement. Diese Eigenschaften sind für das Unternehmen besonders wichtig.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise formuliert ist, um deine sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Embedded Systems
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für die Entwicklung von Embedded Systems zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen und zeige, wie Du zur Zukunft der Technologie beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Praxiserfahrung vor
Hebe spezifische Beispiele aus Deinen Industriepraktika hervor, die Deine Kenntnisse in der Embedded Softwareentwicklung und modellbasierten Softwareentwicklung zeigen. Sei bereit, technische Herausforderungen zu diskutieren, die Du gemeistert hast.
✨Kommuniziere Deine Soft Skills
Betone Deine Kommunikationsstärke und Dein innovatives Denken während des Interviews. Bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du Deine Kunden- und Serviceorientierung unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach dem Mentoring-Programm
Zeige Interesse an dem exklusiven Mentoring, das im Traineeprogramm angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie das Mentoring Deine persönliche und fachliche Entwicklung unterstützen kann und welche Erwartungen an die Mentoren gestellt werden.