Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Umsetzung globaler Presseaktivitäten sowie Organisation von Presseveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative PR-Strategien verfolgt und in der Medienlandschaft führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienpräsenz eines Unternehmens und entwickle deine PR-Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an PR, gute Kommunikationsfähigkeiten und ein Gespür für Medien-Trends.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist für die Koordination und Umsetzung unserer globalen Presseaktivitäten in Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie der Organisation von Presseveranstaltungen zuständig.
Darüber hinaus kümmerst Du Dich um die Erstellung von Medienanalysen und Monitoring der Berichterstattung.
Die Evaluierung der Wirksamkeit von PR-Maßnahmen und Ableitung von Optimierungsvorschlägen gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Außerdem behältst Du Trends und Themen in der Medienlandschaft und unserer Branche zur proaktiven Positionierung und Optimierung stets im Blick.
Du kümmerst Dich ebenfalls um das Verfassen und Redigieren von Presseformaten sowie die inhaltliche Betreuung von PR-Materialien.
Zu guter Letzt ist die Betreuung und konstante Weiterentwicklung unseres Newsroom-Tools ebenfalls Bestandteil Deiner Aufgaben.
#J-18808-Ljbffr
Pressereferent / Press Officer (w/m/d) Arbeitgeber: Rhenus SE & Co. KG

Kontaktperson:
Rhenus SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pressereferent / Press Officer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der PR-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Medienlandschaft auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter und folge wichtigen Medien und Influencern, um immer informiert zu sein und relevante Themen in deinen Gesprächen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Evaluierung von PR-Maßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Wirksamkeit von Kampagnen gemessen und optimiert hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Presseveranstaltungen oder PR-Kampagnen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressereferent / Press Officer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Pressereferenten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du in der Lage bist, Presseaktivitäten effektiv zu koordinieren und umzusetzen.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich PR und Medienarbeit belegen. Zeige, wie du erfolgreich Medienanalysen durchgeführt oder PR-Maßnahmen evaluiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhenus SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf aktuelle Trends vor
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der Medienlandschaft und der Branche. Zeige im Interview, dass Du proaktiv über relevante Themen nachdenkst und wie diese die PR-Strategie beeinflussen könnten.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen mit Presseveranstaltungen
Erzähle von konkreten Beispielen, bei denen Du Presseveranstaltungen organisiert hast. Betone Deine Fähigkeiten in der Koordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Zeige Deine Analysefähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, über Deine Erfahrungen mit Medienanalysen und Monitoring zu sprechen. Erkläre, wie Du die Wirksamkeit von PR-Maßnahmen evaluiert hast und welche Optimierungsvorschläge Du abgeleitet hast.
✨Demonstriere Deine Schreibfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele Deiner Presseformate oder PR-Materialien zu präsentieren. Zeige, dass Du sowohl kreativ als auch präzise im Verfassen und Redigieren von Inhalten bist.