Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unseren Redaktionsplan und baue einen Podcast für die Schlossparkklinik auf.
- Arbeitgeber: Der DSK Regionalverband Worms e.V. betreibt seit über 30 Jahren Seniorenzentren und eine Klinik.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, iPhone als Firmen-Handy und ein jährliches Gesundheitskonto von 600 €.
- Warum dieser Job: Vielfältige Themen, kein Platz für Langeweile und ein motiviertes Marketing-Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Volontariat in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungszielen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Der DSK Regionalverband Worms e.V. führt seit über 30 Jahren zwei Seniorenzentren in Eisenberg und Ludwigshafen sowie seit 2015 die Schlossparkklinik Dirmstein. Im Aufbau eines hochwertigen, seriösen und wirkungsvollen Content Marketings im Onlinebereich sowie unserer Presse-Arbeit haben wir bereits den Grundstein gelegt. Für den weiteren Ausbau dieses Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Redakteurin & Pressetexterin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Verantwortungsbereiche Verantwortungsbereich Redaktion Mitgestaltung des Redaktionsplans im gemeinsamen Redaktionskalender (kanalübergreifend/ Multi-Channel) Aufbau eines Podcasts für die Schlossparkklinik Dirmstein Planung, Kontrolle und fristgerechte Veröffentlichung von Inhalten Ausrichtung der Contents auf die definierten Buyer Personas und Kommunikationsleitlinien Zielgerichtete Zusammenarbeit mit externen Textern Regelmäßige Revisionen und ggf. Überarbeitungen von Online-Texten hinsichtlich inhaltlicher und fachlicher Aktualität Verantwortungsbereich in der Pressearbeit Kontaktaufbau zu lokalen und überregionalen Zeitungen und Redaktionen Gewissenhafte Pflege der Kontakte im CRM-System Verfassen und Verteilen regelmäßiger Pressetexte und -mitteilungen für alle Einrichtungen des Unternehmens (in Print und Online-Formaten) Das sind Sie? Absolviertes Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Wort- und Schriftgewandt mit breit aufgestelltem Wortschatz Fähigkeit zu Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Interviewgästen schnell Rapport aufzubauen Sie arbeiten gerne gründlich, gewissenhaft und halten Termine ein SEO, Social Media und Content Marketing aber auch das gute alte Telefon sind keine Böhmischen Dörfer für Sie Sie arbeiten gerne sowohl in und mit einem Team als auch zeitweise allein Wir bieten Ihnen: Eine Tätigkeit in vielfältigen Themengebieten (Klinik, Pflege, Arbeitgebermarke) Garantiert keine Langeweile Ein schlagkräftiges und motiviertes Marketing-Team Ein Betriebsklima der Verantwortung, Performance, positiven Energie und transparenter Kommunikation Team-Büro und alle Arbeitsmittel, die Ihnen Ihre Arbeit leichter machen Die Möglichkeit des hybriden Arbeitens im Homeoffice (nach Absprache auf dem kurzen Weg) iPhone als Firmen-Handy Unterstützung und Förderung bei Fort- und Weiterbildungszielen 600 € – Gesundheitskonto, das von uns jährlich wieder aufgefüllt wird Kontakt: Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: DSK Regionalverband Worms e.V. Herrn Laurens Wesenfeld E-Mail: marketing@dskrv.de
Redakteur*in & Pressetexter*in (m/w/d) Arbeitgeber: DSK Regionalverband Worms e.V.
Kontaktperson:
DSK Regionalverband Worms e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur*in & Pressetexter*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich Pflege und Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, relevante Inhalte zu erstellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Content-Strategie vor. Überlege dir, wie du den Redaktionsplan gestalten würdest und welche Kanäle du für die Zielgruppenansprache nutzen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für den Podcast und andere Formate, die das Unternehmen nutzen könnte. Das wird zeigen, dass du proaktiv denkst und einen Mehrwert bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in & Pressetexter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über den DSK Regionalverband Worms e.V. und seine Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Fähigkeiten im Content Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SEO, Social Media und Content Marketing ein und zeige, wie du das Team bereichern kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSK Regionalverband Worms e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinem Werdegang und deinen Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge zu nennen.
✨Zeige deine Kreativität
Da du an der Gestaltung des Redaktionsplans und dem Aufbau eines Podcasts beteiligt sein wirst, bringe kreative Ideen mit. Überlege dir, wie du innovative Inhalte entwickeln kannst, die die Zielgruppe ansprechen.
✨Kenntnisse in SEO und Social Media
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SEO, Social Media und Content Marketing während des Interviews hervorhebst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu erhöhen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig eigenverantwortlich zu handeln.