Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building
Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building

Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support project management, create content, and manage community engagement.
  • Arbeitgeber: Join the DVV, a key player in adult education and community building in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options, professional development, and a family-friendly environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in education while working in a diverse and supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in relevant fields and experience in educational content creation required.
  • Andere Informationen: Position is temporary from Feb 2025 to Feb 2026; applications welcome from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. ist der Dachverband der Landesverbände der Volkshochschulen und vertritt die Interessen der ca. 850 Volkshochschulen auf Bundesebene. Mit unseren Aktivitäten unterstützen wir die Volkshochschulen in ihrer täglichen Arbeit und den anstehenden Veränderungsprozessen und stehen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Der DVV führt mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Projekt „Alphabetisierung und Grundbildung – Neue Einsatzfelder für das Ehrenamt (NEfE)“ durch.

Innerhalb des Vorhabens wird das bundesweite Online-Portal im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung erweitert und verbreitet. Ehrenamtliche sollen über den Einsatzbereich in der Integration von Zugewanderten hinaus für den Kontext Alphabetisierung und Grundbildung sensibilisiert und qualifiziert werden. Das Portal soll in die Fläche getragen und bei Ehrenamtlichen sowie den verschiedenen Akteur*innen bekannt gemacht werden.

Für den Zeitraum ab dem 01.02.2025 befristet bis zum 28.02.2026 besetzen wir folgende Stelle:

Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building(TVöD 13, Stellenvolumen 50%)

Ihre Aufgaben:

  • fachliche Unterstützung der Projektleitung bei der Planung, Durchführung und Überwachung aller Projektprozesse entlang dem Projektplan
  • Erstellung von Texten und Content-Elementen für Informationsbausteine
  • Erstellung von (Online-)Schulungskonzepten für Ehrenamtliche und Koordinator*innen, Qualifizierung von Trainer*innen
  • Koordination und Anleitung eines Videodrehs
  • Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit den Netzwerken Ehrenamtlicher
  • Entwicklung und Umsetzung von Transferstrategien, zur Öffentlichkeitsarbeit und zur weiteren Verbreitung der Plattform
  • Aufbereitung der Projektinhalte für die verschiedenen Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Meldungen, Aufbereitung von best- practice, Storytelling
  • Überwachung, Steuerung und Briefing der externen Webagentur sowie des SEO-Dienstleisters
  • Betreuung der User*innen und Community-Management, Kommunikation mit und Einbindung der Akteur*innen des Portals, Newsletter-Erstellung
  • Erfolgsanalyse mit Hilfe von Tracking- und Reporting-Tools und Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss, vorzugsweise in Kommunikationswissenschaften, Marketing, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder in verwandten Disziplinen (Master oder vergleichbarer Abschluss)
  • Ausgewiesene Kenntnisse in der Konzeption, Erstellung und redaktionellen Bearbeitung von didaktischen Materialien für Präsenz- und Online-Lernen
  • Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Ehrenamtlichen und der Konzeption von (Online-) Schulungen
  • Ausgewiesene Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von Webprojekten sowie im Community-Management
  • Erfahrungen in der Erstellung von Texten und Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit und redaktionellen Inhalten für Social Media und Website
  • Ausgeprägte Web-Affinität, idealerweise Erfahrungen mit dem CMS Plone
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich SEO, SEA sowie der Auswertung von Tracking- und Reporting-Tools
  • Erfahrungen in der Koordination von externen Dienstleistern bzw. Agenturen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise im Kontext Grundbildung, in der Arbeit mit Ehrenamtlichen sowie in der Durchführung von öffentlich geförderten Projekten und Veranstaltungen.

Wir bieten:

eine Mitarbeit in kleinen Teams, fachübergreifenden Austausch in einem globalen Netzwerk und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD Bund. Die Stelle ist befristet. Wir machen Ihnen attraktive Angebote einer betrieblichen Altersvorsorge und von Inhouse-Schulungen. Unsere Bonner Zentrale liegt in Rheinnähe mit ÖPNV Anschluss.

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und setzen uns für Vielfalt ein. Daher wünschen wir uns entsprechende Bewerbungen – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Sie hat unsere Ausschreibung überzeugt und Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (nur Motivationsschreiben und aktueller Lebenslauf im PDF-Format) bis zum 15. Januar 2025 über unser Bewerbungsportal, unter Angabe des Stichwortes „Ehrenamtsportal“.

Online-Bewerbung

#J-18808-Ljbffr

Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building Arbeitgeber: DVV International

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an bedeutenden Projekten zur Förderung von Alphabetisierung und Grundbildung zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert. Unsere zentrale Lage in Bonn, nahe am Rhein, sowie die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen uns zu einem idealen Arbeitsplatz für alle, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten.
D

Kontaktperson:

DVV International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Community-Building tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Themen wie Alphabetisierung und Grundbildung beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Webinaren, die sich mit den Themen des DVV befassen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über die Organisation und ihre Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Bildung und Community-Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Kommunikationswissenschaften, Marketing, Geistes- oder Sozialwissenschaften
Kenntnisse in der Konzeption und Erstellung von didaktischen Materialien für Präsenz- und Online-Lernen
Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Ehrenamtlichen
Kenntnisse in der Entwicklung von Webprojekten
Community-Management-Fähigkeiten
Erstellung von Texten und Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrungen mit Social Media und Website-Inhalten
Web-Affinität, idealerweise Erfahrungen mit dem CMS Plone
Sehr gute Kenntnisse im Bereich SEO und SEA
Fähigkeit zur Auswertung von Tracking- und Reporting-Tools
Erfahrungen in der Koordination von externen Dienstleistern
Kenntnisse in der Durchführung von öffentlich geförderten Projekten
Fähigkeit zur Erstellung von (Online-)Schulungskonzepten
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Erfahrungen in der Erwachsenenbildung, vorzugsweise im Kontext Grundbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit und dein Interesse an der Stelle als Referent für Online-Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen und im Community-Management ein.

Lebenslauf: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in der Erstellung von didaktischen Materialien und deine Web-Affinität klar darstellst.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von externen Dienstleistern und deine Kenntnisse im Bereich SEO und SEA.

Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Januar 2025 über das Bewerbungsportal des Deutschen Volkshochschul-Verbandes einreichst. Vergiss nicht, das Stichwort „Ehrenamtsportal“ anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVV International vorbereitest

Bereite dich auf die Projektinhalte vor

Informiere dich gründlich über das Projekt „Alphabetisierung und Grundbildung – Neue Einsatzfelder für das Ehrenamt (NEfE)“. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Ideen zur Unterstützung des Projekts präsentieren zu können.

Zeige deine Erfahrung im Community-Management

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Community-Management und in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen verdeutlichen. Zeige, wie du Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast.

Präsentiere deine Kenntnisse in SEO und Webprojekten

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SEO, SEA und der Entwicklung von Webprojekten zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge in diesen Bereichen belegen.

Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Texten und Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit. Überlege dir, wie du Storytelling und best-practice-Beispiele in deine Antworten einfließen lassen kannst.

Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building
DVV International
D
  • Referent (m/w/d) für Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • D

    DVV International

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>