Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gewinnermittlungen und unterstütze bei Jahresabschlüssen für verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: Unser Mandant bietet spannende Stellen im Finanzbereich in Delmenhorst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im Finanzbereich, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant hat mehrere sehr interessante und spannende Stellen für Sie als Finanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter, Lohnbuchhalter, Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt (m/w/d) in Delmenhorst. Aufgaben + Erstellung von Gewinnermittlungen und Unterstützung bzw. Fertigung von Jahresabschlüssen für inhabergeführte Kapital- und Personengesellschaften sowie Freiberufler + Bearbeitung der Lohn- und Finanzbuchhaltung eines zugeordneten Mandantenkreises + Unterstützung der Steuerberater bei der betriebswirtschaftlichen Beratung und Ansprechpartner für Mandanten in kleineren steuerrechtlichen Fragestellungen + Erfahrungen in Abschlüssen mit der GmbH und Co KG Profil + Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung in einem der oben aufgeführten Bereiche oder vergleichbare Qualifikationen + gerne erste Berufserfahrung, aber kein Muss! + Sichere Beherrschung von Office-Anwendungen Wir bieten Unser Partner bietet: + unbefristeter Vertrag in Festanstellung + attraktives Festgehalt + Vollzeit + ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten + Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten + Homeoffice möglich
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: BRO Marketing GmbH
Kontaktperson:
BRO Marketing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da der Job auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie deine Kenntnisse in Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRO Marketing GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Steuerfachangestellter übernehmen würdest. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die zeigen, dass du die Erstellung von Gewinnermittlungen und Jahresabschlüssen beherrschst.
✨Kenntnisse in der Lohn- und Finanzbuchhaltung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Lohn- und Finanzbuchhaltung gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen mit verschiedenen Mandanten und deren steuerrechtlichen Fragestellungen betreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Ansprechpartner für Mandanten sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe steuerliche Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen beruflichen Zielen passt.