Juristin / Jurist 70 - 80 %

Juristin / Jurist 70 - 80 %

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze bei spannenden Projekten im Strassen- und Wasserbau.
  • Arbeitgeber: Das Tiefbauamt des Kantons Bern sorgt für sichere Mobilität und verbindet Gemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein starkes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und erlebe die Ergebnisse deiner Arbeit direkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anwaltspatent oder Masterabschluss mit Erfahrung im Verwaltungsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Suchen Sie ein äusserst vielseitiges juristisches Aufgabengebiet? Wollen Sie Lösungen erarbeiten und die Ergebnisse Ihrer Arbeit besichtigen können? Dann kommen Sie zu uns und helfen Sie mit, den Kanton für die Bevölkerung zu gestalten.

Ihre Aufgaben

  • Beraten und unterstützen der Projektleitenden, der Fachstellen und Strasseninspektorate des Tiefbauamts (TBA) in Sach- und Verfahrensfragen betreffend Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Strassen und Wasserbauwerken, Verkehrsmassnahmen, Umweltrecht usw.
  • Erarbeiten von Verfügungen im Strassen- und Wasserbau und in weiteren Sachgebieten
  • Führen von Beschwerdeverfahren vor allen Instanzen
  • Mitwirken bei Schulungen, Richtlinien und Arbeitsabläufen

Ihr Profil

  • Anwaltspatent, allenfalls Masterabschluss mit Berufserfahrung im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht
  • Idealerweise praktische Erfahrung im Bau- und Planungsrecht, in benachbarten Rechtsgebieten wie dem Umweltrecht oder in der öffentlichen Verwaltung
  • Selbständig, lösungsorientiert, strukturiert, kommunikatives Geschick
  • Stilsicheres Deutsch mit guten Französischkenntnissen

Wir bieten Ihnen

  • Ein unterstützendes Team mit starkem Zusammenhalt
  • Ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten mit tageweisem Homeoffice
  • Umfassende Einführung in das vielfältige Aufgabengebiet
  • Vielseitiges Weiterbildungsangebot

Kontakt

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online über das Stellenportal des Kantons Bern ein.

Tiefbauamt (TBA)

Das Tiefbauamt gehört zur Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern. Unsere Infrastrukturen verbinden Gemeinden und Regionen, dienen den Menschen und sorgen für sichere Mobilität. Wir verantworten den Bau, Betrieb und Unterhalt der Kantonsstrassen, entwickeln das Verkehrsmanagement, setzen den Lärmschutz entlang von Kantonsstrassen um und fördern Fuss-, Velo-, Mountainbike- und Wanderwege. Wir sorgen weiter für den Schutz vor Hochwasser und die Revitalisierung von Gewässern.
#J-18808-Ljbffr

Juristin / Jurist 70 - 80 % Arbeitgeber: Bau- und Verkehrsdirektion BVD

Als Arbeitgeber im Kanton Bern bieten wir Ihnen ein unterstützendes Team mit starkem Zusammenhalt und ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für tageweises Homeoffice ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und einem vielseitigen Weiterbildungsangebot, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen hilft, in einem dynamischen juristischen Umfeld erfolgreich zu sein.
B

Kontaktperson:

Bau- und Verkehrsdirektion BVD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin / Jurist 70 - 80 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Tiefbauamts. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Themen verstehst und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da das Stellenprofil kommunikatives Geschick verlangt, übe, komplexe juristische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist 70 - 80 %

Anwaltspatent
Berufserfahrung im Verwaltungsrecht
Berufserfahrung im Verwaltungsverfahrensrecht
Praktische Erfahrung im Bau- und Planungsrecht
Kenntnisse im Umweltrecht
Selbstständigkeit
Lösungsorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikatives Geschick
Stilsicheres Deutsch
Gute Französischkenntnisse
Fähigkeit zur Beratung und Unterstützung
Erfahrung in der Erstellung von Verfügungen
Fähigkeit zur Mitwirkung bei Schulungen und Richtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das Anwaltspatent und die Berufserfahrung im Verwaltungsrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht sowie deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Lösung von Herausforderungen im Tiefbauamt beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Juristin/Jurist qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Stellenportal des Kantons Bern ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bau- und Verkehrsdirektion BVD vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Tiefbauamts vertraut. Überlege dir, wie deine juristischen Fähigkeiten in den Bereichen Planung, Bau und Umweltrecht angewendet werden können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Fälle aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da kommunikatives Geschick gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch auf Fragen präzise und verständlich zu antworten.

Französischkenntnisse einbringen

Falls du Französisch sprichst, nutze die Gelegenheit, dies im Gespräch zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit unterstreichen.

Juristin / Jurist 70 - 80 %
Bau- und Verkehrsdirektion BVD
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>