Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege von Produktkatalogen und optimierst E-Procurement-Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für industrielle Kennzeichnungslösungen mit Fokus auf digitale Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines dynamischen Teams mit innovativen Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Intralogistik mit digitalen Lösungen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Digitalisierungsmanagement, gute MS Office-Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Unser Unternehmen hat sich über Jahrzehnte hinweg als verlässlicher Partner für zahlreiche namhafte Kunden etabliert und zählt heute zu den führenden Anbietern im Bereich industrieller Kennzeichnungslösungen. Mit hochwertigen Produkten sorgen wir für klare Strukturen und einen optimalen Materialfluss in der Produktion und Intralogistik – sowohl national als auch international. Gemeinsam mit innovativen Start-ups und weiteren Kooperationspartnern arbeiten wir daran, die Intralogistik mit digitalen Lösungen, insbesondere im Bereich IoT, weiterzuentwickeln. Um unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt! Aufgaben Du unterstützt uns bei der Erstellung und Pflege kundenspezifischer Produktkataloge (BMEcat) und stellst diese auf elektronischen Marktplätzen sowie B2B-Handelsplattformen (z. B. SAP Ariba, Mercateo, Coupa) bereit. Du gewährleistest die Datenqualität und -konsistenz der Katalogdaten und klassifizierst unsere Produkte gemäß eClass. Gemeinsam mit unserem Dienstleister betreust Du die technische Integration, den elektronischen Datenaustausch (EDI) und Schnittstellen (z. B. PunchOut). Du arbeitest mit Kolleg:innen und anderen Abteilungen zusammen, um aktuelle Prozesse zu optimieren und eine effiziente, steuerbare sowie messbare E-Procurement-Strategie zu gewährleisten. Die eigenständige Datenpflege und -aufbereitung in unserem PIM-System gehört ebenfalls zu Deinen Routineaufgaben. Profil Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement oder ein betriebswirtschaftliches Studium. Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position oder in einem IT-nahen Umfeld. Gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) sowie Grundverständnis für ERP- und CRM-Systeme. Idealerweise Erfahrung in einem technischen Umfeld oder im Bereich der Intralogistik. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Offenheit für neue digitale Lösungen. Unternehmerisches Denken, sicheres Auftreten und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Teamgeist, Verlässlichkeit und Durchsetzungsvermögen. Wenn Du Lust hast, Teil eines dynamischen Teams zu werden und mit uns an der Optimierung unserer Prozesse zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
E-Procurement Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Brownian Motion GmbH
Kontaktperson:
Brownian Motion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E-Procurement Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Procurement und digitale Lösungen im Bereich Intralogistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Prozesse integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit B2B-Handelsplattformen und Katalogdaten zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Informationen austauschst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Datenqualität und -konsistenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in diesem Bereich gemeistert hast und welche Strategien du anwenden würdest, um die Qualität unserer Katalogdaten sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E-Procurement Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Rolle, die E-Procurement in der Intralogistik spielt, und wie das Unternehmen innovative digitale Lösungen umsetzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Digitalisierungsmanagement und E-Procurement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Erfahrungen mit ERP- und CRM-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Prozesse im Unternehmen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brownian Motion GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des E-Procurement Specialists technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu ERP- und CRM-Systemen sowie zur Datenpflege in PIM-Systemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kolleg:innen und anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem Du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Konfliktlösung in der Vergangenheit teilst.
✨Hebe Deine Erfahrungen im E-Procurement hervor
Wenn Du bereits Erfahrung mit B2B-Handelsplattformen wie SAP Ariba oder Mercateo hast, stelle sicher, dass Du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie Du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Erfolge Du dabei erzielt hast.
✨Sei bereit, über digitale Lösungen zu sprechen
Das Unternehmen sucht jemanden, der offen für neue digitale Lösungen ist. Informiere Dich über aktuelle Trends im Bereich Intralogistik und IoT und sei bereit, Deine Ideen zur Verbesserung der E-Procurement-Strategie zu teilen.