Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Software-Lösungen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Industrieunternehmen in der Region Werdenberg mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Software-Architektur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Applikationsentwickler und mehrjährige Erfahrung im Backend erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Industrieunternehmung mit Sitz in der Region Werdenberg bietet Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum.
Die Hauptaufgaben
- Entwicklung und Optimierung der Software-Lösung
- Architektur weiterentwickeln
- Enge Zusammenarbeit im Team
- Ansprechpartner für Schnittstellen
Das Anforderungsprofil
- Ausbildung als Applikationsentwickler o.Ä.
- Mehrjährige Berufspraxis im Backend
- Sie bringen gerne eigene Ideen ein
#J-18808-Ljbffr
Backend Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG
Kontaktperson:
Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Frameworks im Backend-Bereich vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Tools und Methoden zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu teilen. Erkläre, wie du zur Optimierung von Software-Lösungen beigetragen hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da enge Zusammenarbeit im Team gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern und Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, eigene Ideen einzubringen und zu diskutieren. Überlege dir im Voraus, wie du die Software-Architektur verbessern würdest und präsentiere diese Ideen während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Region Werdenberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Backend Developer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Software-Entwicklung und im Backend-Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Software-Entwicklung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team darlegst. Betone, wie du eigene Ideen einbringen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Müntener & Thomas Personal- und Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Backend-Entwicklung beherrschst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Software-Architekturen und Optimierungen zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit im Team gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Präsentiere eigene Ideen
Das Unternehmen sucht jemanden, der gerne eigene Ideen einbringt. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Software-Lösungen vorschlagen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Industrieunternehmung und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Vision hast.