Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d)

Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Mitgliederdaten und beantworte Anfragen per Telefon und E-Mail.
  • Arbeitgeber: Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,3 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Job, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld und setze dich für soziale Rechte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir stehen fest auf 3 Säulen:

Sozialrecht, Sozialpolitik, Solidargemeinschaft

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,3 Millionen Mitgliedern und allein über 265.000 Mitglieder in Baden-Württemberg. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für alle stark, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Gegliedert in die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft, setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein.

Wir suchen zum 01.04.2025 für unsere Mitgliederverwaltung in Stuttgart eine/n motivierte/n

Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d)

in Vollzeit 38,5 Std./Woche, Stelle ggf. teilbar

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Bestandspflege verbandseigener Daten im firmeneigenen Mitgliederverwaltungsprogramm
  • Bearbeitung von Anfragen der Mitglieder und des Ehrenamtes per Telefon und E-Mail
  • Arbeiten an einem Bildschirmarbeitsplatz
  • Eigenständige Bearbeitung des zugewiesenen Aufgabengebietes
  • Allg. Verwaltungs- und Bürotätigkeiten (z.B. Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost)

Was Sie mitbringen:

  • eine kaufmännische Ausbildung
  • Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über die nötige Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und schnelle Einarbeitung in firmenspezifische Software
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kleinen Team mit Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach dem VdK-BW-Tarifvertrag und betriebliche Altersversorgung
  • Soziale Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Jobrad, Essensgeld, Beihilfe-Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF Datei per E-Mail an: (bis zu 10 MB). Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns doch einfach an: 0711 619 56 36.

#J-18808-Ljbffr

Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.

Der VdK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersversorgung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.
S

Kontaktperson:

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele des VdK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Verbands verstehst und bereit bist, dich für die sozialen Rechte der Mitglieder einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Da der Umgang mit MS-Office-Anwendungen wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischst. Vielleicht kannst du auch spezifische Funktionen oder Tools erwähnen, die du gut beherrschst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in firmenspezifische Software. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und das Team aktiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
MS-Office-Anwendungen
Eigenständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Schnelle Einarbeitung in firmenspezifische Software
Allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VdK und seine drei Säulen: Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und deine selbstständige Arbeitsweise betonst. Zeige auf, warum du gut zum VdK passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.

Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d)
Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>