Schulleiterin / Schulleiter Zyklus 3 (80 – 100 %)
Schulleiterin / Schulleiter Zyklus 3 (80 – 100 %)

Schulleiterin / Schulleiter Zyklus 3 (80 – 100 %)

Gebenstorf Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Oberstufe und gestalten Sie den Schulalltag aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Schule Gebenstorf bietet ein vielfältiges und engagiertes Lernumfeld für 630 Schüler:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, Unterstützung durch ein motiviertes Team und moderne Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Seien Sie Teil einer dynamischen Schule und inspirieren Sie Schüler:innen und Lehrer:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulleitungsausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse des aargauischen Schulsystems erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement zur täglichen Präsenz an der Schule ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Leiten Sie die Oberstufe Gebenstorf in eine vielversprechende Zukunft.
Möchten Sie eine Schule mitgestalten, die von Vielfalt, Engagement und einem lebendigen Schulalltag geprägt ist? An der Schule Gebenstorf lernen 630 Schülerinnen und Schüler mit einem Team von 75 Lehrpersonen. Die rund 160 Jugendlichen lernen gemeinsam mit einem Team von 25 Lehrerinnen und Lehrern. Sie besuchen eine der 2 Abteilungen der Kleinklasse, der 3 Abteilungen der Realschule oder der 5 Abteilungen der Sekundarschule.

Der Gemeinderat sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene, visionäre und engagierte Führungspersönlichkeit als

Ihre Verantwortung:

  1. Sie gestalten die pädagogische, personelle und betriebliche Leitung der Oberstufe mit Weitblick und Engagement.
  2. Sie fördern eine offene Zusammenarbeit im Kollegium und stehen im aktiven Austausch mit Eltern und anderen Anspruchsgruppen.
  3. Gemeinsam mit der Schulleitungskonferenz und dem Gemeinderat entwickeln Sie die Schule strategisch und operativ weiter und sichern deren Qualität.
  4. Sie schaffen ein Umfeld, in dem Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer ihr Potenzial entfalten können.

Das bringen Sie mit:

  1. Eine abgeschlossene Schulleitungsausbildung sowie Führungserfahrung, idealerweise im Bereich der Oberstufe.
  2. Kenntnisse des aargauischen Schulsystems und dessen rechtlicher Grundlagen.
  3. Ihr pädagogischer Hintergrund und Ihr grosses Know-how im Umgang mit Jugendlichen, Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeitenden an der Schule.
  4. Eine empathische, kommunikative und lösungsorientierte Haltung und Freude daran, Menschen zu inspirieren und zu begleiten.
  5. Ausgeprägtes Organisationstalent und die Fähigkeit, flexibel und schnell auf unterschiedliche Herausforderungen zu reagieren.
  6. Die Bereitschaft, die Zukunft der Schule Gebenstorf langfristig aktiv mitzugestalten und einen positiven Einfluss auf das Schulleben auszuüben.
  7. Ihr Engagement zur täglichen Präsenz an der Schule.

Das erwartet Sie bei uns:

  1. Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Führungsaufgabe.
  2. Gestaltungsspielraum in einem Umfeld, das offen für neue Ideen ist.
  3. Die Möglichkeit der Pionierarbeit durch die Führung einer Gesamtschule im Konferenzmodell.
  4. Ein Team aus Lehrerinnen, Lehrern und Schulsozialarbeitenden, das Sie in Ihrer Arbeit unterstützt und gemeinsam mit Ihnen den schulischen Alltag gestaltet.
  5. Eine gut funktionierende und kompetente Schulverwaltung.
  6. Eine moderne Infrastruktur und ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer dynamischen Schule.
  7. Anstellungsbedingungen, die den kantonalen Richtlinien entsprechen.

Wollen Sie Ihre Führungsstärke und Leidenschaft für Bildung in einer verantwortungsvollen Funktion einbringen? Werden Sie Teil unserer lebendigen «Schule am Wasserschloss». Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Bianca Knecht, unsere externe Beraterin, gerne unter der Telefonnummer 078 624 44 83 zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an E-Mail schreiben . Absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich.

Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss

Frau Bianca Knecht

externe Beraterin

Ankerainli 190

5465 Mellikon

078 624 44 83

#J-18808-Ljbffr

Schulleiterin / Schulleiter Zyklus 3 (80 – 100 %) Arbeitgeber: Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss

Die Schule Gebenstorf bietet Ihnen die Möglichkeit, eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu übernehmen. Hier erwartet Sie ein engagiertes Team von Lehrpersonen sowie eine moderne Infrastruktur, die Raum für kreative Ideen und Pionierarbeit lässt. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Schulleitungskonferenz und dem Gemeinderat haben Sie die Chance, aktiv die Zukunft der Schule mitzugestalten und einen positiven Einfluss auf das Schulleben auszuüben.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiterin / Schulleiter Zyklus 3 (80 – 100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Führungskräften im Bildungsbereich, um mehr über die Schule Gebenstorf und deren spezifische Herausforderungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im aargauischen Schulsystem. Zeige in Gesprächen, dass du die rechtlichen Grundlagen und die pädagogischen Trends verstehst, die die Schule betreffen könnten. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und Eltern demonstrieren. Zeige, wie du ein positives Schulklima fördern und Herausforderungen erfolgreich meistern kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die Schule Gebenstorf klar zu kommunizieren. Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen möchtest und wie du die Schule strategisch weiterentwickeln kannst. Dies wird zeigen, dass du langfristig denkst und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiterin / Schulleiter Zyklus 3 (80 – 100 %)

Führungskompetenz
Kenntnisse des aargauischen Schulsystems
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Teamarbeit
Strategisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für Bildung
Erfahrung in der Schulentwicklung
Motivationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Schule Gebenstorf vertraut. Achten Sie besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre bisherigen Erfahrungen in der Schulleitung oder im Bildungsbereich. Geben Sie konkrete Beispiele, wie Sie Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert haben.

Persönliches Anschreiben: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Position als Schulleiterin oder Schulleiter darlegt. Zeigen Sie auf, wie Ihre Werte und Visionen mit denen der Schule übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss vorbereitest

Sei bereit, deine Vision zu teilen

Bereite dich darauf vor, deine langfristige Vision für die Schule Gebenstorf klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du Vielfalt und Engagement in den Schulalltag integrieren möchtest und welche konkreten Schritte du dafür unternehmen würdest.

Zeige deine Führungskompetenzen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Schulen oder Bildungseinrichtungen hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du ein Team motiviert und eine positive Zusammenarbeit gefördert hast.

Kenntnisse des aargauischen Schulsystems

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Grundlagen und Strukturen des aargauischen Schulsystems. Zeige im Gespräch, dass du diese Kenntnisse besitzt und wie sie deine Entscheidungen als Schulleiterin beeinflussen würden.

Empathie und Kommunikation betonen

Bereite Beispiele vor, die deine empathische und kommunikative Haltung verdeutlichen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Anspruchsgruppen, wie Eltern und Lehrern, kommunizierst und Konflikte löst, um ein positives Schulklima zu schaffen.

Schulleiterin / Schulleiter Zyklus 3 (80 – 100 %)
Gemeinde Gebenstorf im Wasserschloss
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>