Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Visualisierungen von Prozessdaten und unterstütze interne Projekte.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Technologieunternehmen für nachhaltige Mobilität mit 200.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit der Möglichkeit zur Abschlussarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Maschinenbau, Informatik oder verwandten Bereichen mit Data Science Fokus.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Pflichtpraktikum – Data Science / Data Analytics (Forschung und Entwicklung) – REF68435G
- Vollzeit
- Legal Entity: Continental Reifen Deutschland GmbH (0015)
- Arbeitszeit: Vollzeit
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2023 einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 56 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Tires steht mit seinem Premiumportfolio im Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifensegment für innovative Lösungen in der Reifentechnologie. Intelligente Produkte und Services rund um den Reifen sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit runden das Produktportfolio ab.
Unsere Abteilung an unserem Standort Hannover-Stöcken ist verantwortlich für die Entwicklung, Erprobung und Freigabe von Fertigungs-Prozessen.
In diesem spannenden Umfeld bieten wir ab sofort ein Pflichtpraktikum mit anschließender Option auf eine Abschlussarbeit an. Für die bestmögliche Lernerfahrung sollte das Praktikum eine Dauer von 3-6 Monaten umfassen.
Zu den Aufgaben gehören:
- Erstellung von Visualisierung von Prozessdaten und Reifentestergebnissen in Tableau (oder PowerBI)
- Analyse und Bewertung von Prozessproduktionsdaten mit dem Fokus Prozessstabilität und automatisierter Performancebewertung mittels 1:1 Vergleiche
- Mitwirken und Unterstützung von abteilungsinternen Projekten
Voraussetzungen:
- Studierende (m/w/d) der Studienrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Idealerweise mit Schwerpunkt/Vertiefung in Data Science/ Big Data Analytics
- Erste Erfahrung mit Visualisierungstool wie PowerBI/Tableau wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Eigeninitiative
Bitte denk daran, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung ebenso wie deinen aktuellen Notenspiegel und einen Auszug aus der aktuellen Studienordnung hinsichtlich Ableistung eines Pflichtpraktikums hochzuladen, da diese für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung zwingend erforderlich sind!
Bitte reiche uns, sofern erforderlich, einen gültigen Aufenthaltstitel sowie deine Arbeitsgenehmigung inklusive Zusatzblatt ein.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
- Eine hybride Arbeitsumgebung – mobiles Arbeiten oder vor Ort in Abhängigkeit zur Teamorganisation und den Aufgaben
- Qualifizierte Betreuung durch unsere Fachkräfte
- Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit– unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Pflichtpraktikum - Data Science / Data Analytics (Forschung und Entwicklung) - REF68435G Arbeitgeber: Continental
Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum - Data Science / Data Analytics (Forschung und Entwicklung) - REF68435G
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Data Science oder Data Analytics haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei Continental herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Continental, insbesondere im Bereich Reifenentwicklung und Datenanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Visualisierungstools wie Tableau oder PowerBI zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Beispielanalyse vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Probleme zu sprechen. Continental sucht nach Teamplayern mit Eigeninitiative, also stelle sicher, dass du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat hast, die das unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum - Data Science / Data Analytics (Forschung und Entwicklung) - REF68435G
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und einen Auszug aus der Studienordnung bezüglich des Pflichtpraktikums.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Data Science und die spezifischen Aufgaben des Praktikums bei Continental darlegst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen.
CV anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studienrichtungen, Projekte oder Praktika hervor, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von Continental ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Data Science und Data Analytics angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenanalyse, Visualisierungstools wie Tableau oder PowerBI und grundlegenden Konzepten der Datenwissenschaft vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Continental legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Situationen übernommen hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast. Zeige, wie du zu fundierten Entscheidungen gekommen bist und welche Methoden du verwendet hast.
✨Sprich über deine Motivation für das Praktikum
Erkläre, warum du dich für ein Praktikum bei Continental interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Forschung und Entwicklung reizt. Deine Begeisterung für innovative Technologien und nachhaltige Mobilität sollte klar erkennbar sein.