Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und arbeite an internen Programmen wie dem Kundeninformationssystem.
- Arbeitgeber: HS – Hamburger Software ist ein führender Anbieter betriebswirtschaftlicher Software seit 1979.
- Mitarbeitervorteile: 3 Tage Home-Office, regelmäßige Azubi-Events, Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem lockeren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmierung, Abitur oder Fachhochschulreife, auch Studien-Abbrecher willkommen.
- Andere Informationen: Erlebe eine fundierte Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern und viel Freiraum für eigene Ideen.
Deine Ausbildung findet im Bereich Interne Entwicklung statt, welche Programme zur internen Nutzung im Unternehmen entwickelt, wie z.B. unser Kundeninformationssystem und das Mailingsystem.
DAS LERNST DU BEI UNS
- Die ersten sechs Monate wirst du gemeinsam mit weiteren Azubis ein eigenes „Azubi-Büro“ haben und in die Grundlagen der Softwareentwicklung eingeführt (u.a. mit C#).
- Ab dem zweiten Halbjahr wirst du ein wertvoller Teil des Teams und übernimmst eigene Aufgaben – selbstverständlich mit deinem Ausbilder und vielen netten Kolleginnen und Kollegen sowie erfahrenen Azubis an deiner Seite, die immer ein offenes Ohr für deine Fragen haben.
- Der inhaltliche Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt auf der Weiterentwicklung unseres Kundeninformationssystems \“KIS\“ (C++, SQL, PowerShell und Batch) und die Anbindung an weitere Systeme wie Zendesk und Hubspot.
- Im Support für unsere Kolleginnen und Kollegen ergeben sich für dich zudem täglich kleinere Herausforderungen oder auch größere Projekte, was die Arbeit sehr abwechslungsreich gestaltet.
- In Hospitationen, die auf die gesamte Ausbildungszeit verteilt stattfinden, wirst du darüber hinaus auch die anderen Unternehmensbereiche kennenlernen.
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast dich bereits mit dem Thema Programmierung beschäftigt – im Informatikunterricht an der Schule, durch ein begonnenes Studium, ein Praktikum oder durch entsprechende Projekte in deiner Freizeit.
- Du hast Lust darauf, dich eigenständig mit neuen Themenstellungen auseinanderzusetzen und deine eigenen Ideen im Team einzubringen.
- Dein Abitur oder die Fachhochschulreife hast du erfolgreich bestanden, bzw. du befindest dich kurz vor der Abschlussprüfung.
- Auch Studien-Abbrecher (m/w/d) sind herzlich Willkommen.
DAS SIND WIR
1979 gegründet zählt HS – Hamburger Software mit rund 180 Mitarbeitern heute zu den führenden deutschen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software mit ausgezeichnetem Kundenservice im Bereich Finanzbuchhaltung, Lohnabrechnung, Personalmanagement und Warenwirtschaft.
GUTE GRÜNDE FÜR DEINE AUSBILDUNG BEI HS
- Fundiertes Ausbildungskonzept und Ausbilder mit langjähriger Erfahrung.
- 3 Tage Home-Office pro Woche möglich.
- Du bist ein anerkanntes Teammitglied und übernimmst im Rahmen deiner Aufgaben & Projekte entsprechend Verantwortung.
- Regelmäßiges „Azubi-Frühstück“ und weitere Azubi-Events.
- Gleichzeitig hast du den Freiraum, um eigene Schwerpunkte zu setzen.
- Jobticket.
- Lockere Atmosphäre: Duzen und kein Dresscode.
- Sport- und Fitnessangebote.
- Kernarbeitszeit: 10–16 Uhr mit flexibler Gestaltung der Rest-Zeit.
- Und viele weitere Benefits.
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG
Natascha Berg
Personalmanagement
Tel: 040 63297-249
#J-18808-Ljbffr
Azubi (m/w/d) Fachinformatik Anwendungsentwicklung Abteilung Interne Entwicklung Arbeitgeber: HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi (m/w/d) Fachinformatik Anwendungsentwicklung Abteilung Interne Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Programmierung und Softwareentwicklung, indem du in Gesprächen oder bei Networking-Events über deine bisherigen Erfahrungen sprichst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Azubis von HS – Hamburger Software zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du dich bereits mit Programmiersprachen wie C# oder C++ auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Ideen und Projekte zu präsentieren, die du in deiner Freizeit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi (m/w/d) Fachinformatik Anwendungsentwicklung Abteilung Interne Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HS – Hamburger Software: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da die Ausbildung im Bereich Fachinformatik Anwendungsentwicklung stattfindet, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen mit Programmierung hervorhebst. Erwähne spezifische Programmiersprachen oder Projekte, die du bereits bearbeitet hast.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Teile deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine Bereitschaft, neue Themen zu lernen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Programmierung zu sprechen. Ob in der Schule, durch Praktika oder eigene Projekte – teile konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Softwareentwicklung zeigen.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit HS – Hamburger Software vertraut. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.