Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege unser Bedienhandbuch fĂĽr PromasCS in Deutsch und Englisch.
- Arbeitgeber: RWH ist ein innovatives Unternehmen in der Industrieautomatisierung mit internationalem Ansehen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Büro warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Prozessautomatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in technischen Branchen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines jungen Unternehmens mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland
- Oldenburg (in Planung), Niedersachsen, Deutschland
Hier machst Du mit:
Erstellung und Pflege des Produkt-Handbuchs:
Du bist dafür verantwortlich, unser Bedienhandbuch für PromasCS in Deutsch und Englisch eigenständig zu überarbeiten und zu aktualisieren. Dafür stehen dir modernste Tools und ein innovatives Arbeitsumfeld zur Verfügung, damit du deine Ideen optimal umsetzen kannst.
Produkt-Trainings:
Gemeinsam mit den Fachabteilungen entwickelst du Schulungsmaterialien in verschiedenen Formaten – von Texten und Präsentationen bis hin zu Video-Tutorials. Dabei arbeitest du eng mit deinem Team zusammen, um komplexe Inhalte verständlich und ansprechend aufzubereiten.
Ăśbersetzungen:
Du bereitest unser Handbuch für Übersetzungen vor, begleitest die externen Übersetzungsaufträge und sorgst dafür, dass die fertigen Texte nahtlos in das Bedienhandbuch integriert werden.
Erstellung von Produktpräsentationen und Marketingmaterialien:
Du erstellst Produktpräsentationen, Flyer und Broschüren, die unser technisch anspruchsvolles Produkt PromasCS einfach und verständlich darstellen. Deine Herausforderung liegt darin, die komplexen technischen Inhalte zielgruppengerecht und anschaulich zu vermitteln.
Teil eines starken Teams:
Du wirst intensiv in die Themen eingearbeitet und auf deinem Weg bei uns umfassend unterstĂĽtzt. Bei uns kannst du deine Ideen einbringen, sie weiterentwickeln und aktiv umsetzen.
Dein Profil:
Abgeschlossene Ausbildung:
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und bringst idealerweise bereits Erfahrung in technischen oder industriellen Branchen mit.
Erfahrung in der Dokumentation:
Du hast Freude daran, technische Inhalte verständlich zu beschreiben und diese klar zu strukturieren.
Selbstständige Arbeitsweise:
Du arbeitest eigenverantwortlich, übernimmst gerne Verantwortung und hast Freude daran, Wissen zu vermitteln – dein didaktisches Geschick zeichnet dich aus.
Talent für Vereinfachung und technisches Verständnis:
Es fällt dir leicht, komplexe technische Inhalte zu verstehen und diese einfach, präzise und verständlich zu formulieren. Ein gutes technisches Grundverständnis ist dir wichtig, und du hast Spaß daran, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Sprachkenntnisse:
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen es dir, in unserem internationalen Umfeld souverän zu agieren.
Eine spannende Arbeitswoche als Technischer Redakteur bei uns:
Montag – Kreativer Start in die Woche:
Die Woche beginnt mit einem Blick auf neue Funktionen in PromasCS, die gerade aus der Entwicklung kommen. Du testest die Features in deinem eigenen System und beginnst, das Handbuch zu aktualisieren. Dabei übersetzt du komplexe technische Inhalte in klare, verständliche Texte, die unseren Kunden die Anwendung erleichtern.
Dienstag – Schulungen vorbereiten:
Heute steht die Erstellung von Schulungsmaterialien an. Gemeinsam mit den Fachabteilungen arbeitest du an einer Präsentation und einem Video-Tutorial für ein neues Modul. Dein Ziel: Die Inhalte so aufzubereiten, dass sie einfach verständlich und gleichzeitig praxisnah sind.
Mittwoch – Marketing trifft Technik:
Du widmest dich der Gestaltung eines Flyers, der die Vorteile von PromasCS auf den Punkt bringt. Hier kannst du deine Kreativität ausleben und gleichzeitig dein technisches Wissen nutzen, um die Inhalte prägnant und anschaulich für unsere Zielgruppe darzustellen.
Donnerstag – Übersetzungen koordinieren:
Heute bereitest du Teile des Handbuchs fĂĽr eine Ăśbersetzung vor und stimmst dich mit unserem externen Ăśbersetzungsdienst ab. Sobald die Texte zurĂĽckkommen, sorgst du dafĂĽr, dass sie reibungslos in das Handbuch integriert werden.
Freitag – Zusammenarbeit im Team:
Zum Abschluss der Woche steht ein Meeting mit dem Team an. Ihr besprecht Feedback aus einer Kundenschulung und überlegt, wie ihr zukünftige Materialien noch besser gestalten könnt. Anschließend aktualisierst du die Schulungsunterlagen und arbeitest an einem Konzept für die nächste Schulung.
Dein Highlight:
Am Ende der Woche siehst du, wie deine Arbeit greifbare Ergebnisse liefert – sei es ein aktualisiertes Handbuch, das unseren Kunden die Nutzung von PromasCS erleichtert, oder ein begeistertes Feedback aus einer Schulung.
Klingt nach deiner perfekten Woche? Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Prozessautomatisierung mit uns!
Auch deshalb ist RWH ein guter Arbeitgeber:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, 2 Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
- Eine ansteckende Unternehmenskultur auf Augenhöhe, die von Empowerment, Respekt, offener Kommunikation, Zusammenhalt, viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum geprägt ist.
- Ein modernes Bürogebäude und hochwertige IT-Ausrüstung.
- Ein Firmen-Fitnessprogramm sowie Entgeltumwandlung fĂĽr betriebliche Altersversorgung.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Erhalte eine lukrative Provision, wenn du einen neuen Mitarbeitenden wirbst.
- Du fährst ein Elektro-Auto? Lade deinen Flitzer kostenlos an einer unserer Wallboxen, die mit Sonnenenergie versorgt werden.
- Eine Branche mit Wachstumspotenzial und nachhaltigen Kundenbeziehungen auf Augenhöhe.
- Großer Zusammenhalt untereinander, der auch bei unseren Firmen-Events gestärkt wird.
- Mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren sind wir ein junges, dynamisches Unternehmen, das die Zukunft aktiv gestalten möchte.
RWH Industrieautomatisierung GmbH Am Alten Wasserwerk 6 49661 Cloppenburg
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Ansprechpartnerin: Frau Nicole Keding. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wer ist RWH?
RWH Industrieautomatisierung GmbH ist nicht nur ein Unternehmen, es ist ein Leuchtfeuer der Innovation und Technologie. Seit unserer GrĂĽndung im Jahr 1998 haben wir uns zu einem international anerkannten Akteur in der Industrieautomatisierung entwickelt. Wir sind stolz darauf, das Vertrauen namhafter Hersteller und Konzerne aus der pharmazeutischen, kosmetischen und chemischen Industrie gewonnen zu haben und nachhaltige Kundenbeziehungen zu pflegen.
Unser Flaggschiff, das PromasCS-MES , ist ein modulares Industrie 4.0 Batch-System, das die Zukunft der Fertigung definiert. Es integriert, steuert und überwacht alle Bereiche und Arbeitsschritte in der Herstellung – von der Rohstoffanlieferung über die Prozesssteuerung bis hin zur Abfüllung und Verpackung. Es ermöglicht eine lückenlose Aufzeichnung und Dokumentation, die eine beispiellose Rückverfolgbarkeit bietet.
Unser einzigartiger Deep-Integration-Ansatz liefert wertvolle Daten fĂĽr die Prozessanalyse und die Auswertung von Effizienz-Kennzahlen (KPI / OEE).
Mit RWH Industrieautomatisierung GmbH bist du nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern du gestaltest die Zukunft der Industrie mit.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (w/m/d) Location: Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland Oldenburg (in P[...] Arbeitgeber: RWH Industrieautomatisierung GmbH
Kontaktperson:
RWH Industrieautomatisierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (w/m/d) Location: Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland Oldenburg (in P[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und den Einsatz moderner Tools. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Ob es sich um Handbücher, Schulungsmaterialien oder Marketingunterlagen handelt – zeige, wie du komplexe Inhalte verständlich aufbereitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um im Gespräch Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Produkte und deren Anwendung verstehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamarbeit fĂĽr die Erstellung von Schulungsmaterialien und die Integration von Feedback ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (w/m/d) Location: Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland Oldenburg (in P[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Redakteurs. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente angefĂĽgt hast und ĂĽberprĂĽfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWH Industrieautomatisierung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und deren Funktionen
Mach dich mit dem Produkt PromasCS vertraut, bevor du zum Interview gehst. Verstehe die Hauptfunktionen und wie sie den Kunden helfen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in technische Inhalte einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Dokumentationserfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, in denen du technische Inhalte verständlich dokumentiert hast. Zeige, wie du komplexe Informationen strukturiert und ansprechend aufbereitet hast.
✨Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Schulungsmaterialien erstellst. Vielleicht kannst du sogar eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für ein Video-Tutorial mitbringen, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Feedback angenommen und in deine Arbeit integriert hast, um die Ergebnisse zu verbessern.