Auf einen Blick
- Aufgaben: Wähle Bilder aus und gestalte inspirierende Print-Layouts mit Adobe InDesign.
- Arbeitgeber: Wir sind die Smartest Fashion Destination und inspirieren täglich 444 Tsd. Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Kreative Freiheit, Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Vermarktung unserer Mode und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter*in oder Grafiker*in und Erfahrung im Fashion-Bereich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer offenen und bunten Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Teams arbeiten zielgerichtet und dynamisch, um den perfekten Content für über 1 Milliarde Online Marketing Touchpoints zu gestalten. Dabei inspirieren wir täglich 444 Tsd. Menschen. Mit unserer Brand haben wir die Smartest Fashion Destination immer fest im Blick.
Das bringt Dein Job
Werde Teil unseres Teams und sorge gemeinsam mit uns für eine inspirierende und erfolgreiche Vermarktung unserer Fashion-Angebote in unseren Print-Objekten.
Deine Aufgabe
Du wählst nach dem Fotoshooting aus einem Bildpool die geeigneten Bilder aus und arrangierst eine inspirierende Doppelseitengestaltung mittels Adobe InDesign. Zusätzlich tätigst Du systemische Vorbereitungen, briefst unsere Agenturen und kontrollierst die Softproofs. Du analysierst das Kaufverhalten und leitest geeignete Optimierungsmaßnahmen ab. Außerdem bist Du mit diversen an der Content-Produktion beteiligten Schnittstellen im regelmäßigen Austausch. Neue Gestaltungsideen holst Du Dir mit einer regelmäßigen Marktbeobachtung. In Projekten engagierst Du dich für die Weiterentwicklung unserer Print-Objekte.
Dein Beitrag
Mit Deiner Kreativität und Gestaltungskompetenz leistest Du einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche Vermarktung unserer Mode.
Dein Umfeld
Du arbeitest in einem 13-köpfigen Team, dass sich zu 100 % einer erfolgreichen Entwicklung unserer Print-Objekte verschrieben hat. Zum Gesamtbereich gehören Teams, die die Markenführung, Kampagnenplanung, Contentproduktion und die Vermarktung an weiteren Touchpoints steuern.
Deine Freiheit
Im Rahmen der Gestaltungskonzepte kannst Du Deine Kreativität und Vermarktungskompetenz einbringen und eigenverantwortlich über Bildauswahl und Seitengestaltung entscheiden. Mit neuen Optimierungsideen kannst Du Prozesse und Konzepte weiterentwickeln.
Das bringst Du mit
Wo bonprix ist, ist vorne. Dafür brauchen wir Menschen wie Dich, die im Kopf einfach weiter sind. Die agil denken und aus einem „geht nicht“ ein „geht doch“ machen. Idealerweise bringst Du dazu noch folgendes mit:
Deine Ausbildung
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene grafische Ausbildung als Mediengestalter*in oder Grafiker*in und mehrjährige Berufserfahrung.
Deine Erfahrung
Du verfügst über Erfahrung in der Erstellung und Gestaltung von Printprodukten, bestenfalls im Fashion-Bereich, und bringst gute Adobe CC Kenntnisse (besonders Adobe InDesign und Adobe Photoshop) mit.
Deine Skills
Du bist mode-interessiert, verfügst über ein ausgeprägtes Vermarktungsgespür, bist kunden-fokussiert und kreativ und zeichnest dich durch sehr gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten aus.
Deine Softskills
Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Entscheidungsfreude und Eigeninitiative aus. Du bist teamorientiert, offen, veränderungsbereit, belastbar und legst ein pragmatisches Denken und Handeln an den Tag.
Und: Du hast Lust, Teil einer offenen, toleranten und bunten Unternehmenskultur zu werden und Deinen eigenen Beitrag dazu zu leisten.
#J-18808-Ljbffr
Print Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: OTTO Gruppe
Kontaktperson:
OTTO Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Print Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Modebranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position des Print Marketing Managers bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Mode- und Printbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du kreative Lösungen gefunden hast und welche Erfolge du in der Gestaltung von Printprodukten erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem Team, das eng zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Print Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Company: Inform yourself about the company and its brand. Understand their vision, values, and the specific role of the Print Marketing Manager in their marketing strategy.
Tailor Your CV: Highlight your relevant experience in print design and marketing, especially in the fashion sector. Make sure to emphasize your skills with Adobe InDesign and Photoshop, as well as any successful projects you've completed.
Craft a Compelling Cover Letter: Write a personalized cover letter that showcases your creativity and passion for fashion marketing. Mention specific examples of how you have successfully contributed to print projects in the past.
Showcase Your Portfolio: Include a link to your portfolio that demonstrates your design skills and previous work in print marketing. Make sure it reflects your best work and aligns with the style of the company.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO Gruppe vorbereitest
✨Zeige Deine Kreativität
Bereite Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere im Bereich Printdesign. Sei bereit, Deine kreativen Entscheidungen zu erklären und wie Du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kenntnisse in Adobe CC betonen
Stelle sicher, dass Du Deine Fähigkeiten in Adobe InDesign und Photoshop hervorhebst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen Du diese Programme verwendet hast, um Deine Designideen zu realisieren.
✨Marktbeobachtung und Trends
Informiere Dich über aktuelle Trends in der Modebranche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du diese in Deine Gestaltungsideen einfließen lassen würdest. Zeige, dass Du proaktiv neue Inspirationen suchst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills. Bereite Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Agenturen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.