Auf einen Blick
- Aufgaben: Tauche ein in die Telefonakquise und unterstütze beim Immobilienverkauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Grundeigentümer Verbands Schweiz AG, einem führenden Akteur im Immobilienmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein attraktives Lohnmodell mit Boni.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Immobilienbranche mit umfassender Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrabschluss, Matura oder Studienabschluss sowie kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet eine spannende 18-monatige Reise in die Welt der Immobilien.
Ihr Weg im Überblick:
Monate 1-3: Fundament in Bern
- Generelle Einarbeitung
- Grundlagen der Telefonakquise
- Einblicke in die Bereiche Finanzierung, Immobilienrecht, Architektur und Frontoffice
Monate 4-6: Arbeit im Team
- Vertiefte Telefonakquise
- Arbeit auch im Homeoffice möglich
- Gelegentliche Begleitung im Verkauf und in der Akquise
Monate 7-18: Übergangsphase
- Selbständige Telefonakquise
- Erste eigenständige Betreuung von Immobilienverkaufsmandaten
Nach 18 Monaten: Abschluss der Einarbeitung und Festigung im Immobilienverkauf
Ihre Aufgabengebiete
- Telefonische Akquisition von neuen Mitgliedern
- Terminierung und Koordination von Beratungsterminen für unsere Immobilienspezialisten (Erstbewertung von Liegenschaften und Bauland)
- Qualifizierung und Vorbereitung von Kundengesprächen
- Administration des Kunden-Portfolios & Mitgliederverwaltung
- Betreuung von eigenen Immobilienverkaufsmandaten
Ihr Profil
- Lehrabschluss, Matura oder Studienabschluss
- Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
- Redegewandt – einwandfreies Schweizer- und Hochdeutsch
- Kommunikativ und verhandlungssicher
- Interesse an der Immobilienbranche
- Gut organisiert, selbstständig und zuverlässig
- Engagiert, flexibel und belastbar
Unsere Vorteile
- Spannendes Arbeitsumfeld im Immobilienmarkt Schweiz
- Attraktives Lohnmodell (Grosszügiges Grundsalär + vierteljährliches Bonussystem)
- Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Immobilienbranche
- Zeitliche und örtliche Flexibilität – Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar
- Topmoderne Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Bern
- Home Office
Start: Nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung z.Hd. Herrn Simon Hagi via E-Mail an
Praktikumsstelle Akquise und Vermarktung Immobilien 80%-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Grundeigentümer Verband Schweiz AG
Kontaktperson:
Grundeigentümer Verband Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikumsstelle Akquise und Vermarktung Immobilien 80%-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Immobilienbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zur Telefonakquise vor. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst und welche Strategien du anwenden würdest, um potenzielle Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch im Homeoffice zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, da viele Unternehmen heutzutage Wert auf flexible Arbeitsmodelle legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikumsstelle Akquise und Vermarktung Immobilien 80%-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Grundeigentümer Verband Schweiz AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Immobilienbranche zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Praktikumsstelle zugeschnitten sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Interesse an der Immobilienbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Simon Hagi. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grundeigentümer Verband Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Telefonakquise vor
Da der Fokus auf der Telefonakquise liegt, solltest du dir einige gängige Fragen und Antworten überlegen. Übe, wie du potenzielle Kunden ansprechen und ihre Aufmerksamkeit gewinnen kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Immobilienbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbranche. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten und bereit bist, dazuzulernen.
✨Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Immobilienbranche zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Karriere.