Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und motiviere ein engagiertes Team in der Lebensmittelproduktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit Tradition und Innovation in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Gestaltungsfreiraum.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Produktionsbetrieben, idealerweise in der Lebensmittelbranche.
- Andere Informationen: Sei die zentrale Schnittstelle zur Geschäftsführung und gestalte die Zukunft der Produktion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unternehmen:
Unser Mandant ist ein etabliertes mittelständisches Unternehmen der Lebensmittelindustrie mit Sitz in der Nähe von Leipzig. Mit 50 engagierten Mitarbeitenden verbindet der Standort traditionelles Handwerk in einer Manufaktur-Umgebung mit modernsten, automatisierten Prozessen. Der Automatisierungsgrad wird kontinuierlich ausgebaut, um die Effizienz und Qualität weiter zu steigern. Besonders attraktiv: Der Standort ist Teil einer renommierten, nationalen Unternehmensgruppe, die als Branchenführer Maßstäbe setzt und für Innovation und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion bekannt ist. Aktuell suchen wir exklusiv eine Betriebsleitung (m/w/d), die als zentrale Schnittstelle zur Geschäftsführung fungiert und vollumfängliche Verantwortung für den reibungslosen Ablauf aller Produktionsprozesse sowie kaufmännischer Themen übernimmt. Fühlen Sie sich angesprochen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben:
- Sie führen und motivieren das Team in der Produktion sowie dem Innendienst.
- Sie gewährleisten den reibungslosen Ablauf sämtlicher Produktionsprozesse.
- Sie leiten Investitionsprojekte sowie die Planung und Realisierung neuer Anlagen.
- Sie sind verantwortlich für Qualität, Wirtschaftlichkeit, Effizienz sowie Kundenzufriedenheit.
Profil:
- Sie möchten Verantwortung übernehmen und Ihre Ideen einbringen, um die Produktion zukunftsorientiert zu gestalten.
- Sie bringen fundierte Erfahrung in der Leitung mittelständischer Produktionsbetriebe mit, idealerweise in der Lebensmittelbranche.
- Sie haben Freude daran, ein motiviertes Team zu führen und gleichzeitig aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen mitzuwirken.
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsvoll.
- Sie fühlen sich sowohl in den kaufmännischen Themen als auch der Produktion wohl.
Vorteile:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Tradition und Innovation vereint.
- Die Möglichkeit, in einer Unternehmensgruppe mit exzellentem Ruf und Zukunftsperspektiven mitzuwirken.
- Ein Unternehmen, das Ihre Expertise wertschätzt und Ihnen Gestaltungsfreiraum bietet.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Attraktive Vergütung und weitere Benefits.
#J-18808-Ljbffr
Betriebsleiter (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion bei starkem Mittelständler Arbeitgeber: Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH
Kontaktperson:
Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion bei starkem Mittelständler
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Lebensmittelbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Betriebsleitung zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Herausforderungen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in der Produktionsleitung belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Unternehmensgruppe und deren Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion bei starkem Mittelständler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebsleiter in der Lebensmittelproduktion wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Lebensmittelbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Produktionsleitung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine zentrale Rolle in der Führung des Produktionsteams spielt, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und welche Methoden du eingesetzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kenntnisse über Automatisierung und Prozesse
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung innerhalb der Lebensmittelproduktion. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Investitionsprojekte geleitet hast und welche Technologien du für die Prozessoptimierung eingesetzt hast.
✨Verstehe die kaufmännischen Aspekte
Da die Rolle auch kaufmännische Themen umfasst, solltest du dich mit den finanziellen Kennzahlen und der Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen auskennen. Bereite dich darauf vor, wie du zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Das Unternehmen sucht jemanden, der Ideen einbringt und die Produktion zukunftsorientiert gestaltet. Überlege dir innovative Ansätze oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.