Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite orthopädische und unfallchirurgische Eingriffe an der Wirbelsäule eigenständig.
- Arbeitgeber: Fachkrankenhaus für Orthopädie, Rheumatologie und Klinische Immunologie in Regensburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, optimale Arbeitsbedingungen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Operationen und entwickle dich beruflich und persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Orthopädie/Unfallchirurgie und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Rufbereitschaftsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie (Wirbelsäulenchirurgie) – Region Regensburg (m/w/d) – SHC-306-984 (5646)
- Stellenangebot: Oberarzt (m/w/d) – Chirurgie – Orthopädie / Unfallchirurgie
- Spezialisierung: Wirbelsäulenchirurgie
- Arbeitsort: Region Regensburg
- Kennziffer: SHC-306-984 (bei Bewerbung bitte angeben)
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie, zur Besetzung einer Stelle als Oberarzt (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Fachkrankenhaus für Orthopädie, Rheumatologie und Klinische Immunologie sowie ein Zentrum für orthopädische und rheumatologische Rehabilitation mit einer Größenklasse von 450 – 500 Betten.
Die Klinik für Orthopädie II – Zentrum für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie behandelt alle Arten von Wirbelsäulenerkrankungen sowie Deformitäten der Wirbelsäule.
Aufgabengebiet:
- selbstständige Durchführung von orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen an der Wirbelsäule
- Mitwirken, Planung und Gestaltung von komplexen Operationen aller Schwierigkeitsgrade
- Betreuung von Patienten im Stationsbetrieb, in den Sprechstunden und im OP
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Visiten
- Unterstützung bei der Weiterbildung von Assistenzärzten und medizinischem Hilfspersonal
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Sie verfügen über:
- die Facharztanerkennung für Orthopädie/Unfallchirurgie
- mehrjährige Berufserfahrung in der Orthopädie/Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
- umfassende Kenntnisse u.a. auch in der minimal-invasiven Wirbelsäulenchirurgie und ventrale Zugangsverfahren zur Wirbelsäule
Sie zeichnen sich aus durch:
- Kooperationsfähigkeit
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Im Einzelnen:
- anspruchsvolle Aufgaben
- optimale Arbeitsbedingungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Bedeutung der Position angemessene und attraktive Vergütung
- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Chirurgie – Orthopädie / Unfallchirurgie
- Spezialisierung: Wirbelsäulenchirurgie
- Klinik/Einrichtung: Fach- / Spezialklinik
- Größenklasse: 150 – 200 Betten
- Staat: Deutschland
- Bundesland: Bayern
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit – 40 h / Woche
- Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie (Wirbelsäulenchirurgie) - Region Regensburg (m/w/d) - S[...] Arbeitgeber: 1a-Ärztevermittlung GmbH
Kontaktperson:
1a-Ärztevermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie (Wirbelsäulenchirurgie) - Region Regensburg (m/w/d) - S[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Wirbelsäulenchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle auch die Teilnahme an Fallbesprechungen umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Wirbelsäulenchirurgie und bringe diese in das Gespräch ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich aktiv um ihre berufliche Entwicklung kümmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie (Wirbelsäulenchirurgie) - Region Regensburg (m/w/d) - S[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztanerkennung, Nachweise über deine Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wirbelsäulenchirurgie und deine Erfahrungen in der Orthopädie/Unfallchirurgie darlegst. Betone deine Kooperationsfähigkeit und soziale Kompetenz.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kennziffer SHC-306-984 in deiner Bewerbung angegeben ist.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1a-Ärztevermittlung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenchirurgie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu minimal-invasiven Verfahren und ventralen Zugangsverfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Techniken und Trends in der Wirbelsäulenchirurgie.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Klinik legt großen Wert auf Kooperationsfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Unterstützung von Assistenzärzten zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Rolle als Oberarzt ist es wichtig, nicht nur fachlich kompetent zu sein, sondern auch empathisch mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit schwierige Patientengespräche geführt hast und welche Ansätze du zur Verbesserung der Patientenerfahrung nutzt.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich der Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und deren Mission hast, und stelle gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Zielen der Klinik.