Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the DevOps strategy and optimize software development processes.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Bern focused on innovative tech solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time role with opportunities for mentorship and growth.
- Warum dieser Job: Be at the forefront of cloud adoption and automation in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Master's in IT, with experience in solution architecture and CI/CD.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is required; ideal for tech enthusiasts!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Informationen
Location: Bern
Workload: Full-time
Your tasks:
- Defining and driving the overall DevOps strategy, ensuring alignment with business and IT objectives.
- Providing architectural guidance and best practices for CI/CD pipelines, infrastructure automation, and cloud environments.
- Designing scalable, secure, and efficient DevOps frameworks to optimize software development and deployment.
- Collaborating with stakeholders to assess requirements and translate them into architectural solutions.
- Leading discussions on DevOps transformation, cloud adoption, and automation strategies.
- Ensuring compliance with security, regulatory, and operational standards.
- Advising on tool selection and technology roadmaps to enhance DevOps efficiency.
- Mentoring teams on DevOps principles, methodologies, and best practices.
- Engaging with cross-functional teams to foster a culture of automation, reliability, and continuous improvement.
Your profile:
- A Bachelor’s or Master’s degree in computer science, Information Technology, or a related field.
- Experience in solution architecture (in the areas of software, networks, and endpoints) and software development in large enterprises (preferably in a banking environment).
- In-depth knowledge of Docker and working with Windows and Linux, ideally with expertise in multiple stacks (Java, Python, Go, or Node.js) and CI/CD pipelines.
- Motivation and aspirations for continuous improvement of the development toolchain process, with a strong interest in agile methodologies (Scrum/Kanban), DevOps, and everything related to GitLab.
- Technical expertise in Windows, WSL2, Linux, MacOS, and databases from an architect’s perspective with developer experience and handling of restricted permissions; ideally, you have already worked with the DevContainer framework.
- Experience in implementing security, gathering requirements, creating specifications, and representing a product to technical stakeholders.
- Proficiency in German and English.
- Strong ability to guide teams in adopting DevOps and DevSecOps culture and methodologies.
- Excellent communication and leadership skills to collaborate effectively with business and technical stakeholders.
Benötigte Skills
- Scrum
- Deutsch
- Englisch
- Linux
- MacOS
- Compliance
- Security
- CLOUD
- Python
- Go
- JAVA
- JavaScript
- Kanban
- Node.js
- DevOps
- Bachelor
- Master
#J-18808-Ljbffr
DevOps Architekt (m/w) Arbeitgeber: myitjob GmbH
Kontaktperson:
myitjob GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Architekt (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der DevOps-Community in Bern. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktische Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools. Überlege dir, wie du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban zu sprechen. Zeige, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast, um die Effizienz und Zusammenarbeit zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die bei StudySmarter verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in Docker, GitLab oder anderen relevanten Technologien hast, hebe diese hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Architekt (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren DevOps-Strategien und -Projekte, um zu verstehen, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Lösung Architektur, CI/CD-Pipelines und deine Kenntnisse in Docker sowie in den geforderten Programmiersprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für DevOps und kontinuierliche Verbesserung darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei myitjob GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Strategie
Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices im Bereich DevOps vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Optimierung von CI/CD-Pipelines und Infrastrukturautomatisierung zu teilen.
✨Technische Expertise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Docker, Linux und den Programmiersprachen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation mit Stakeholdern parat haben. Betone, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Agile Methoden und kontinuierliche Verbesserung
Sprich über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um die Effizienz des Entwicklungsteams zu steigern. Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsprozesse.