Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Beschaffung und Pflege von Termindaten verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das kreative Ideen schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Terminmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Bereich Terminmanagement oder Assistenz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit verschiedenen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir wollen dich! Bei uns bist du nicht nur Teil eines dynamischen Teams, sondern auch gefragt, deine Ideen einzubringen. Wenn du nun suchen lässt, hast du vielleicht schon mal Erfahrungen gesammelt im Bereich Terminmanagement oder Assistenz gemacht?Ihre zukünftigen AufgabenBeschaffung und Pflege von TermindatenAnbindung von Veranstaltern und vereinfachter KontaktFortentwicklung der DatenbankAusbildung und QualifizierungVoraussetzungenGemeinsame Struktur- und Fähigkeiten wie LernenMehrfaches Wissen und Beteiligung am TeamDas Mal sehenZielgruppe andere Unternehmen in verschiedenen Branchen
Organisatorin für Terminankündigungen Arbeitgeber: Kieler Zeitung, Verlags- und Druckerei KG–GmbH & Co.
Kontaktperson:
Kieler Zeitung, Verlags- und Druckerei KG–GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisatorin für Terminankündigungen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Terminmanagement und Assistenz zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Terminmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Tools und Techniken kennst, die die Effizienz steigern können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung des Terminmanagements zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die Prozesse bei uns optimieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisatorin für Terminankündigungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Terminmanagement oder Assistenz hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfolge, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf deine Ideen ein, die du ins Team einbringen möchtest, und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieler Zeitung, Verlags- und Druckerei KG–GmbH & Co. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zum Terminmanagement vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereich Terminmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Termine organisiert und verwaltet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Ideen eingebracht und das Team unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Branche
Mach dich mit den verschiedenen Branchen vertraut, die das Unternehmen bedient. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Herausforderungen, die in diesen Bereichen auftreten können.
✨Frage nach der Datenbankentwicklung
Da die Fortentwicklung der Datenbank eine wichtige Aufgabe ist, stelle Fragen dazu. Zeige, dass du an der Verbesserung von Prozessen interessiert bist und bringe eigene Ideen ein.