Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von hochfrequenztechnischen Geräten, Fehlerdiagnose und technische Beratung.
- Arbeitgeber: Leasotec bietet unbefristete Anstellung mit attraktiven Mitarbeiterbenefits und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsbudget, EssenszuschĂĽsse, Deutschlandticket, SportApp-Belohnungen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, Kenntnisse in Hochfrequenztechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Einstellung mit übertariflichen Konditionen und persönlichem Betreuer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir bieten?
-
Gesundheitsbudget von 300 – 600 € netto pro Jahr: Frei wählbar fĂĽr Zahnreinigung, Sehhilfen, IGEL Leistungen, Massagen, Zuzahlungen etc.
-
Bewegen und 23 € netto pro Monat erhalten: Mit unserer SportApp honorieren wir jegliche Art von Bewegung (Schritte, Fitnessstudio, Radfahren, Tennis, Fußball uvm.)
-
Steuerfreie Essenszuschüsse bis 54 € netto pro Monat: Essen und Getränke einkaufen (Kiosk, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle uvm.)
-
Deutschlandticket: Mit unserem ÖPNV Zuschuss sparen Sie 34 € netto pro Monat beim Deutschlandticket
-
Lukrative Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie: 600 € brutto Empfehlungsprämie
-
Attraktive Mitarbeiterrabatte: bei 1.500 namhaften Anbietern aus allen relevanten Lebensbereichen (Technik, Reisen, Mode, Wohnen uvm.) vergĂĽnstigt einkaufen
-
Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
-
Unbefristete Einstellung
-
Übertarifliche Konditionen (bei Gehalt, Urlaub und vermögenswirksame Leistungen)
-
Persönlicher Leasotec-Betreuer für Ihre Anliegen
-
#premium#a
Ihre Aufgaben als Servicetechniker (m/w/d) Hochfrequenztechnik:
- Durchführung von Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an hochfrequenztechnischen Geräten und Anlagen
- Analyse und Fehlerdiagnose bei technischen Störungen in HF-Systemen
- Installation und Inbetriebnahme von HF-Komponenten und -Systemen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von technischen Lösungen
- Durchführung von Tests, Messungen und Qualitätskontrollen
- Technische Beratung und Schulung unserer Kunden
- Dokumentation der durchgefĂĽhrten Arbeiten und erstellten Berichte
- Mitarbeit bei der Verbesserung von Wartungsprozessen und -methoden
Ihr Profil alsServicetechniker (m/w/d) Hochfrequenztechnik:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme, Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Elektrotechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik und Mess- und PrĂĽftechnik
- Erfahrung im Service- und Wartungsbereich von HF-Anlagen und -Komponenten
- Sicherer Umgang mit technischen Dokumentationen und HandbĂĽchern
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) Hochfrequenztechnik Arbeitgeber: LEASOTEC GmbH
Kontaktperson:
LEASOTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Hochfrequenztechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Kundenorientierung sind, um die besten Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Hochfrequenztechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie deine fundierten Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik. Zeige, wie deine Erfahrungen im Service- und Wartungsbereich von HF-Anlagen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe auf deine Erfahrung mit technischen Dokumentationen und Handbüchern ein. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Fähigkeiten in der Analyse und Fehlerdiagnose von HF-Systemen unter Beweis gestellt hast.
Teamfähigkeit und Kundenorientierung: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Gib Beispiele, wie du technische Beratung und Schulung für Kunden durchgeführt hast, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Servicetechnikers interessierst und wie du zur Verbesserung von Wartungsprozessen und -methoden beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEASOTEC GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker in der Hochfrequenztechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HF-Systemen, Mess- und Prüftechnik sowie zur Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du technische Störungen analysierst und Lösungen findest. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kundenberatung und Schulung Teil deiner Aufgaben sind, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Angeboten des Unternehmens vertraut, insbesondere mit den Vorteilen wie dem Gesundheitsbudget und den flexiblen Arbeitszeitmodellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.