Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage accounting for wastewater fees and handle payment transactions.
- Arbeitgeber: Join the vibrant community of Bergisch Gladbach, where every role matters.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your city while developing valuable skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need administrative training or relevant experience in public service.
- Andere Informationen: We welcome applicants from diverse backgrounds and prioritize inclusivity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung Abwasserwerk im Sachgebiet Beiträge, Gebühren, Abgaben
Unbefristet
Vollzeit oder individuelle Teilzeit
Bewerbungsfrist: 26.01.2025
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Buchhaltung von Personenkonten im Rahmen der Gebührenabrechnung mit Hilfe der Software von MSU Solutions GmbH.
- Sie wickeln den Zahlungsverkehr ab (Verbuchen von Kontoauszügen, Erfassen von Kontoverbindungen, Durchführung von Erstattungs- und Lastschriftläufen).
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Nachbearbeitung von Mahnungen und Amtshilfeersuchen bzgl. der Vollstreckung von rückständigen Forderungen.
- Sie bearbeiten mündliche und schriftliche Anfragen und Einwendungen von Bürgern.
- Sie arbeiten mit bei der Plausibilisierung der angegebenen Zählerstände im Rahmen der Vorbereitung der jährlichen Verbrauchsabrechnung.
Ihr Profil
- Sie haben die Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst).
- Eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungslehrgang I, oder Sie sind eine entsprechende Nachwuchskraft .
- Eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und Erfahrung im Aufgabenbereich oder mind. fünfjährige Verwaltungstätigkeit bei der Stadt Bergisch Gladbach.
- Sie besitzen die Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten.
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe, arbeiten sorgfältig und zielgerichtet, haben eine Affinität zu Zahlen und bestenfalls gute Kenntnisse im Bereich der Debitorenbuchhaltung (vorteilhaft).
- Sie weisen eine hohe Kundenorientierung im Umgang mit Zahlungspflichtigen auf und haben dabei eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
- Sie sind team- und kooperationsfähig.
- Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise bereits Kenntnisse in der Software msu-Utilities sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen.
Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung.
- Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro.
- Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Arbeiten für Bergisch Gladbach
Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.
Kontakt
Für Fragen zum Verfahren:
Frau Schlömer-Cremer
E-Mail:
Telefon: 02202 14 2381
Für fachliche Fragen:
Frau Pantel
E-Mail:
Telefon: 02202 14 1283
Was uns wichtig ist
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin,
zu Ihrer Bewerbung oder wo Sie uns persönlich kennenlernen können:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Abwasserwerk im Sachgebiet Beiträge, Gebühren, Abgaben Arbeitgeber: Stadt Bergisch Gladbach
Kontaktperson:
Stadt Bergisch Gladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Abwasserwerk im Sachgebiet Beiträge, Gebühren, Abgaben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Buchhaltung im Abwasserwerk. Vertrautheit mit der Software von MSU Solutions GmbH kann dir einen Vorteil verschaffen, also schau dir Tutorials oder Schulungen an, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 2
Zeige in deinem Gespräch, dass du eine hohe Kundenorientierung hast. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgeranfragen umgegangen bist und wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Bergisch Gladbach, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen in der Sachbearbeitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kooperation vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Abwasserwerk im Sachgebiet Beiträge, Gebühren, Abgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Buchhaltung und Kundenorientierung den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltung, insbesondere im Bereich der Debitorenbuchhaltung, und hebe deine PC-Kenntnisse sowie deine Teamfähigkeit hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bergisch Gladbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Software vor
Da du mit der Software von MSU Solutions GmbH arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld mit dieser Software vertraut machst. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie in der Gebührenabrechnung eingesetzt wird.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
In der Buchhaltung ist eine Affinität zu Zahlen entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und in der Debitorenbuchhaltung verdeutlichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da du mit Bürgern kommunizieren wirst, ist eine hohe Kundenorientierung wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Bürgern umgegangen bist und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist für diese Position von Bedeutung. Bereite einige Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.