Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage purchasing budgets and analyze sales data to optimize product availability.
- Arbeitgeber: Join the s.Oliver Group, a leading fashion brand with over 50 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employee discounts, flexible working hours, and a modern work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values innovation and offers opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in business or relevant experience is preferred; strong analytical skills are essential.
- Andere Informationen: Experience a supportive culture with corporate volunteering and wellness initiatives.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Waren- und Abverkaufssteuerung
TÄTIGKEITSFELD
Merchandise Management
UNTERNEHMENSBEREICH
s.Oliver Group
EINSATZORT
Rottendorf
ZEITPUNKT
ab sofort
Aufgaben
- Planung und Anpassung von Einkaufsbudgets basierend auf aktuellen Verkaufsdaten und Markttrends
- Erstellung von Umsatz- und Bestandsprognosen für jeden Point of Sale (POS) zur Unterstützung der Verkaufsstrategien
- Steuerung und Optimierung der Artikelverfügbarkeit am POS anhand von Steuerungs-KPIs und Performance-Daten
- Analyse von Verkaufs- und Bestandsdaten sowie Erstellung regelmäßiger Berichte zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen
- Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Vertrieb und Concession-Partnern zur Optimierung der Warenverteilung
Qualifikationen
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Wünschenswert: erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Analytische Fähigkeiten, gutes Zahlenverständnis, selbstständige, flexible und strukturierte Arbeitsweise
- Sichere Anwendung von MS-Office, insbesondere Excel
- Gute Englischkenntnisse
Benefits
Attraktive Personalrabatte, Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, Corporate-Benefit-Plattform, Prämien zu Jubiläen, Leasing-Angebote, Kinderbetreuungszuschuss.
Betriebliche Krankenzusatzversicherung und Altersversorgung, Berufsunfähigkeitsversicherung, betriebseigenes Fitnessstudio und Betriebsarzt am Campus Rottendorf, Beratungsangebote in den Bereichen Ernährung, Sport und Mental Health.
Umfassendes Onboarding mit Patenprogramm, hybrides Trainingskonzept mit Präsenz- und Online-Schulungen, individuelle Weiterentwicklung mit der Option der Führungs- oder Fachlaufbahn.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten je nach Tätigkeitsbereich, 30 Tage Urlaub.
Moderne Arbeitsumgebung inklusive Kantine und kostenlose Heißgetränke, Betriebskindergarten, Parkplätze und E-Ladesäulen am Campus Rottendorf, flache Hierarchien und Du-Kultur, Mitarbeiterevents.
Corporate-Volunteering-Möglichkeiten, YOU-ARE-WELCOME-Mitarbeitenden-Initiative zur Unterstützung von Benachteiligten und Hilfsbedürftigen.
Über uns
Sicher kennst du uns aus deinem eigenen Kleiderschrank: s.Oliver, comma, QS, LIEBESKIND BERLIN und COPENHAGEN STUDIOS – das alles sind Marken der S.OLIVER GROUP.
Seit über 50 Jahren immer in Mode. Inspiriert vom Unternehmergeist unseres Gründers Bernd Freier gehen wir selbstbewusst in die Zukunft. Wir treffen Entscheidungen schnell und konsequent und gestalten unser Unternehmen sowie die Modebranche aktiv: mit Leidenschaft, Teamgeist, Expertise und Innovationsfreude. Dafür suchen wir neue Talente, die unsere Begeisterung für Mode teilen und den zukünftigen Erfolg der S.OLIVER GROUP mitgestalten möchten. Create! Don’t hesitate.
Wir freuen uns über deine vollständige Online-Bewerbung. Deine Bewerbung wird innerhalb der S.OLIVER GROUP bearbeitet.
Deine Ansprechpartnerin
Janina Ganz
HR Talent Acquisition
s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Waren- und Abverkaufssteuerung Arbeitgeber: s.Oliver Gruppe

Kontaktperson:
s.Oliver Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Waren- und Abverkaufssteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Markttrends im Bereich Merchandise Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends die Verkaufsstrategien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verkaufs- und Bestandsdaten analysiert hast und welche Entscheidungen daraus resultierten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die s.Oliver Group und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Funktionen oder Projekte erwähnen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Waren- und Abverkaufssteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die s.Oliver Group und ihre Marken. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Trends in der Modebranche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Merchandise Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Kaufmännischen Mitarbeiters geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Verkaufs- und Bestandsdaten ein und zeige deine Begeisterung für die Modebranche.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der s.Oliver Group ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei s.Oliver Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten KPIs im Bereich Waren- und Abverkaufssteuerung vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diese zur Optimierung der Artikelverfügbarkeit am POS nutzen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Verkaufs- und Bestandsdaten analysiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Erfahrungen oder Projekte nennen, bei denen du Excel effektiv eingesetzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen oder Tools verwendet, die relevant sind.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Vertrieb und Concession-Partnern ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.