Social Media Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Social Media Manager (m/w/d)

Winnenden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Social-Media-Kanäle mit kreativen Inhalten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine lebendige Community und teile deine Leidenschaft für Geschichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Social Media und nachweisbare Erfolge sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du liebst es, Geschichten zu erzählen, und weißt, wie man eine Community aufbaut und begeistert? Du hast bereits Social-Media-Kanäle von Grund auf entwickelt oder deutlich weitergebracht und kannst deine Erfolge belegen? Dann suchen wir genau dich als unseren neuen Social Media Manager!

Social Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: NonPlus Components GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem deine Ideen geschätzt werden. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um deine Karriere im Bereich Social Media voranzutreiben. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Team, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
N

Kontaktperson:

NonPlus Components GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social Media Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine eigenen Social-Media-Kanäle, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile Inhalte, die deine Kreativität und dein Geschick im Community-Management zeigen. Achte darauf, dass deine Profile professionell und ansprechend gestaltet sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in relevanten Online-Communities oder Gruppen, die sich mit Social Media beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch wertvolle Einblicke und Trends sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch anbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Projekten vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Strategien zu nennen, die du umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends im Social Media Bereich und sei bereit, diese in deinem Gespräch zu diskutieren. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen hast, die du bei uns einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager (m/w/d)

Content Creation
Community Management
Storytelling
Social Media Strategy
Analytische Fähigkeiten
Engagement-Strategien
Plattformkenntnisse (z.B. Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn)
SEO-Kenntnisse
Grafikdesign-Grundlagen
Trendbeobachtung
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Zeitmanagement
Kreativität
Markenentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Social Media Manager. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Storytelling und Community-Building zu zeigen. Gib konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen, die du geleitet hast, und erläutere, wie du diese Erfolge erzielt hast.

Optimiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media enthält. Betone deine Erfolge mit quantitativen Daten, wie z.B. Follower-Wachstum oder Engagement-Raten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Präsentiere deine Social-Media-Strategie: Bereite eine kurze Strategie oder einen Plan vor, den du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität in der Rolle des Social Media Managers.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NonPlus Components GmbH vorbereitest

Bereite deine Erfolgsgeschichten vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Social-Media-Kanäle erfolgreich aufgebaut oder weiterentwickelt hast. Diese Geschichten sollten messbare Ergebnisse enthalten, um deine Erfolge zu untermauern.

Kenntnis der Plattformen

Informiere dich über die verschiedenen Social-Media-Plattformen und deren spezifische Zielgruppen. Zeige im Interview, dass du die Stärken und Schwächen jeder Plattform kennst und weißt, wie man sie effektiv nutzt.

Community-Engagement demonstrieren

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du eine Community aufbauen und engagieren würdest. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Interaktionen zu fördern und eine loyale Anhängerschaft zu schaffen.

Aktuelle Trends im Blick haben

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Social Media auf dem Laufenden. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Strategien integrieren würdest, um die Marke voranzubringen.

Social Media Manager (m/w/d)
NonPlus Components GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>