Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Geschäftsbereich mit Personal- und Budgetverantwortung und entwickle Strategien für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Das Institut für Hochschulentwicklung gestaltet die Zukunft von Hochschulen und Ministerien in enger Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, flexible Arbeitszeiten, Bahncard 50 und Gesundheitsförderungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten zur Bildungsarchitektur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Diplom/Master in Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder Bauingenieurwesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Hannover mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d)
Stellenangebot #30428 Bauingenieurwesen, Architektur Forschung, Bildung und Lehre
Das Beratungsinstitut als Ihr Arbeitgeber
Das einzigartige Institut für Hochschulentwicklung begleitet Hochschulen und Ministerien bei ihren wichtigsten Veränderungen und ihrer Zukunftsgestaltung – in kooperativer und enger Zusammenarbeit. Als unabhängiger Gutachter erstellt das Institut bauliche Entwicklungsplanungen und zeigt neue Wege bei Infrastrukturen für Forschung und Lehre, Nachhaltigkeit und Flächenmanagement sowie für die Organisation und das Management von Hochschulen auf. Im Rahmen von Analysen, Studien und Evaluationen berät das Institut hochschulpolitische Entscheidungsträger und trägt durch Wissenstransfer zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems bei.
Ihr Arbeitsplatz in Hannover
Ihr moderner Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage im Institut in der Landeshauptstadt Hannover. Das Büro bietet ergonomische Arbeitsplätze in einer umweltfreundlich gestalteten Büroumgebung, die Kreativität und interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation fördert. Werden Sie Teil einer hochspezialisierten Expertenorganisation, die eng an spannenden Projekten zur Zukunftsgestaltung der Bildungsarchitektur mitwirkt.
Aufgaben und Verantwortung
- Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 20 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig.
- Sie entwickeln Strategien für die zukünftige Ausrichtung des Portfolios, der Themen und Projekte als Teil des gesamten Instituts in engem Austausch mit den weiteren Führungskräften und der geschäftsführenden Vorständin.
- Sie repräsentieren den Geschäftsbereich nach außen gegenüber Ministerien, Hochschulen sowie Wissenschaftseinrichtungen.
- Sie arbeiten in Gremien und Fachbeiräten mit, bringen sich in Netzwerke aktiv ein und bauen Kontakte und Partnerschaften auf.
Ausbildung & Qualifikation (m/w/d)
- Abgeschlossenes Diplom/ Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der baufachlichen Hochschulplanung oder Bauplanung von Forschungsinstituten.
- Ausgeprägte Kompetenz in der Projekt- und Personalführung.
- Kenntnisse in Flächen- und Funktionsprogrammen, Bedarfsplanung und Bauverfahren.
- German language required: C2 Level.
Vertragsangebot
- Eine unbefristete Festanstellung mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit mit vielen Gestaltungsaufgaben.
- Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (E 15 TV-L) inkl. Sozialleistungen und Altersvorsorge (VBL).
- Eine Tätigkeit in enger Kooperation mit der geschäftsführenden Vorständin, den anderen Geschäftsbereichsleitungen und der Leiterin der Verwaltung.
- Ein kompetentes und engagiertes Team.
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Bahncard 50, vergünstigtes Deutschlandticket sowie Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit).
- Einen zentral gelegenen Arbeitsort in Hannover mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung.
Interesse an dieser Stelle?
Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an . Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei!
Ihre Bewerbung bitte an .
Referenz: 30428 Stand: 03.01.2025
#J-18808-Ljbffr
Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d) Arbeitgeber: Kontrast Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Kontrast Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die in der Hochschulplanung oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hochschulplanung und -forschung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Zukunftsgestaltung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projekt- und Personalführung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Organisation. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von dem Institut oder ähnlichen Einrichtungen angeboten werden, um Kontakte zu knüpfen und mehr über deren Arbeit zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleiter Hochschulplanung / Hochschulforschung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsinstitut für Hochschulentwicklung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position des Geschäftsbereichsleiters in der Hochschulplanung und -forschung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Hochschulentwicklung und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Ausrichtung des Instituts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kontrast Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Instituts
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Instituts für Hochschulentwicklung. Zeige im Interview, dass du die Vision des Instituts verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Teams geführt hast. Diese Beispiele sollten deine Kompetenzen in der Projekt- und Personalführung verdeutlichen.
✨Netzwerk und Kontakte
Sei bereit, über deine bisherigen Netzwerke und Kontakte zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Ministerien, Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, wichtige Partnerschaften aufzubauen und zu pflegen.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige Ausrichtung des Portfolios und der Projekte des Instituts beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der strategischen Entwicklung und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Instituts mitzuwirken.