Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Politik-Team und gestalte die journalistische Ausrichtung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Berliner Zeitung steht für unabhängigen, kritischen Journalismus in einer funktionierenden Demokratie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum, Verantwortung und ein modernes Büro am Alexanderplatz mit tollen Annehmlichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und präge die politische Berichterstattung in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Produktentwicklung und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Vertrauensarbeitszeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Berliner Zeitung steht für unvoreingenommen, unabhängigen Journalismus. Wir sind überzeugt, dass eine kritische Presse unverzichtbare Voraussetzung einer funktionierenden Demokratie ist. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ressortleiter Politik.
Aufgaben
- Du konzipierst die Schwerpunkte und entwickelst das Politik-Team der Berliner Zeitung und der Berliner Zeitung am Wochenende gezielt weiter.
- Proaktiv bestimmst du die journalistische Ausrichtung der Politik-Themen der Berliner Zeitung und hast Lust am Gestalten.
- Du erkennst Entwicklungen in der Politik Berlins, Ostdeutschlands und im Bund und begleitest sie kritisch.
- Du sorgst für exklusive Stücke und für Reichweite.
- Du arbeitest mit allen Teams der Berliner Zeitung und der Berliner Zeitung am Wochenende eng zusammen.
- Du willst die Online-Seiten der Berliner Zeitung zur relevantesten Stimme am Markt machen.
Qualifikation
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium und/oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Volontariat.
- Du hast Erfahrung in der Entwicklung digitaler und analoger Produkte und Angebote, insbesondere in der Interaktion mit Nutzern.
- Die redaktionellen und analytischen Tools setzt du wie selbstverständlich ein und bringst Themengespür mit.
- Du hast keine Angst vor Kontroverse und schätzt die offene, unparteiische Auseinandersetzung mit den großen Themen unserer Zeit.
- In Deiner täglichen Praxis zeigst Du Dich kommunikationsstark, sachliche Kritik siehst Du als wichtigen Baustein einer stetig steigenden Lernkurve.
- Du magst es, Teil eines engagierten und marktorientierten Teams zu sein.
- Du hast im besten Falle bereits Führungserfahrung oder zeigst Führungsqualitäten.
Benefits
- Freiraum und Verantwortung für die Mitgestaltung unserer Digitalprodukte mit Start nach Vereinbarung in eine unbefristete Anstellung mit Vertrauensarbeitszeit.
- Ein modernes Büro direkt am Alexanderplatz mit einem Blick über die ganze Stadt, guter Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, freien Fahrradstellplätzen und neuester Soft- und Hardware.
- Höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Getränke und frisches Obst in der Teamküche.
- Eine Unternehmenskultur, in der das Individuum unabhängig von Geschlecht, Alter und Herkunft wertgeschätzt wird, in der Teamarbeit gelebt wird und man gerne voneinander lernt.
Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einen möglichen Starttermin sowie Gehaltsvorstellung. Für Fragen und weitere Auskünfte stehen wir als HR-Team gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ressortleiter Politik - Berliner Zeitung (w/m/d) Arbeitgeber: Berliner Zeitung
Kontaktperson:
Berliner Zeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ressortleiter Politik - Berliner Zeitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Journalisten und Fachleuten aus der Politik zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Meinungen zu aktuellen politischen Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Berliner und deutschen Politik auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter und folge wichtigen Nachrichtenquellen, um immer gut informiert zu sein und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld! Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die Teamarbeit und Führungskompetenzen erfordern. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Ressortleiters zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Gedanken über die journalistische Ausrichtung der Berliner Zeitung machst. Überlege dir, welche Themen du als wichtig erachtest und wie du diese in die Berichterstattung einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ressortleiter Politik - Berliner Zeitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Berliner Zeitung und ihre Werte. Verstehe, wie unabhängiger Journalismus funktioniert und welche Rolle die Politikberichterstattung dabei spielt. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der politischen Berichterstattung und Teamführung hervor. Zeige auf, wie du digitale und analoge Produkte entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Politik und Journalismus widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie du die journalistische Ausrichtung der Berliner Zeitung proaktiv gestalten möchtest und welche Ideen du für exklusive Inhalte hast.
Präzisiere deine Gehaltsvorstellung: Überlege dir im Vorfeld, welche Gehaltsvorstellung realistisch ist und begründe diese gegebenenfalls in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du dir über deine Wertigkeit im Unternehmen Gedanken gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Zeitung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Berliner Zeitung
Informiere dich gründlich über die Werte und die journalistische Ausrichtung der Berliner Zeitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines unabhängigen und kritischen Journalismus verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich politische Themen behandelt oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Gespür für aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten politischen Entwicklungen in Berlin und darüber hinaus auf dem Laufenden. Sei bereit, deine Meinungen und Analysen zu aktuellen Themen zu teilen, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Falls du bereits Führungserfahrung hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Diskutiere, wie du Teams motivierst und entwickelst, und wie du eine offene und konstruktive Kommunikationskultur förderst.