Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Ausschreibungen und Vergaben für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Stuttgart realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine moderne Teamkultur.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem krisensicheren Job mit Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; iTWO-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem interdisziplinären Team aus jungen und erfahrenen Baufachleuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d) Vergabe und Verträge
Staatliches Hochbauamt Stuttgart | Dienstort Stuttgart | Vollzeit und Teilzeit
Das Staatliche Hochbauamt Stuttgart realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und Generalplanungsbüro.
Unser Team mit aktuell 6 Mitarbeitenden in der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen benötigt Ihre Unterstützung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie nehmen Ausschreibungsunterlagen entgegen,
- sorgen für die Vollzähligkeit der Unterlagen,
- veröffentlichen Ausschreibungen,
- nehmen Fragen zu Vergaben entgegen und leiten die Antworten weiter,
- eröffnen die Angebote,
- wirken bei Submissionen mit,
- führen formale und rechnerische Prüfungen durch und
- arbeiten der Referatsleitung Vergabe zu.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Interesse an Zusammenarbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in Programmen der Textverarbeitung und Bürokommunikation
- Kenntnisse des Programms iTWO oder AVA-Programmen sind von Vorteil
Wir bieten:
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 6, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen
Kontakt:
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Frau Nicole Graner (Personalabteilung)
Telefon 0711 21802 904
Fachliche Fragen:
Herr Bartlomiej Röder (Abteilungsleiter Verwaltung)
Telefon 0711 21802 810
Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Personalreferat
Ossietzkystraße 3
70174 Stuttgart
Die Arbeit für den Bundesbau Baden-Württemberg bietet neben anspruchsvollen Projekten mit abwechslungsreichen Aufgaben auch einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen und nachhaltigen Umfeld.
Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
familienfreundliches Arbeiten
moderne Arbeitskonzepte
Verantwortung für die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen Raums
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (w/m/d) Vergabe und Verträge Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Freiburg
Kontaktperson:
Staatliches Hochbauamt Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Vergabe und Verträge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte des Staatlichen Hochbauamts Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und verstehst, wie deine Rolle in der Vergabe und den Verträgen dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Vergabe haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den Programmen iTWO oder anderen AVA-Programmen vertraut. Wenn du diese Kenntnisse vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, da sie in der Stellenbeschreibung als vorteilhaft erwähnt werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Vergabe und Verträge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Vergabe und deine Teamfähigkeit.
Deutschkenntnisse hervorheben: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast und wie sie dir in der angestrebten Position helfen werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Staatlichen Hochbauamts Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Mach dich mit den typischen Aufgaben in der Vergabe und den Anforderungen des Staatlichen Hochbauamts vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in iTWO oder AVA-Programmen
Falls du Erfahrung mit iTWO oder anderen AVA-Programmen hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diese Programme einzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.