Auf einen Blick
- Aufgaben: Join an agile team to develop and enhance e-health software using C++.
- Arbeitgeber: Leading provider of healthcare software, dedicated to improving medical information accessibility.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible remote work, fresh meals, fitness classes, and on-site childcare.
- Warum dieser Job: Make a real impact on healthcare while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or equivalent experience, strong C++ skills, and good communication abilities.
- Andere Informationen: Be part of a mission to revolutionize e-health and improve lives.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Software Engineer C++ E-Health (m/w/d)
Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision „Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt“ , möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Dein Beitrag:
- Als Teil eines agilen Teams (Scrum) trägst Du aktiv zum Erfolg unserer Software für Arztinformationssysteme bei.
- Du wirst in dieser Rolle neue Funktionen konzipieren, existierende Features mit C++ (und C#) in Visual Studio pflegen und durch Deinen Code einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung leisten.
- Mithilfe von Jira und Confluence dokumentierst und trackst Du Deine Erfolge in der Optimierung der bestehenden Softwarearchitektur.
- Außerdem arbeitest Du eng mit Product Ownern (m/w/d) und Quality Assurance Professionals (m/w/d) zusammen, um die Releases und Weiterentwicklungen passgenau und qualitativ für unsere Kunden (m/w/d) bereitzustellen.
Das bringst Du mit:
- Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder Studium im Bereich IT, z. B. Informatik, Computer Sciences oder Software Engineering – alternativ gleichwertige Berufserfahrung.
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich C++ (und C#).
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanktechnologien, wie z. B. PostgreSQL, C++ 20, CMake und der Betriebssystemfamilie Microsoft Windows sind von Vorteil.
- Deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Mobile Work: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche remote und an 3 Tagen vor Ort.
- Feel Good Management: Wir bieten dir täglich frisches Essen mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Speisen.
- Health: Nutze das Fitnessstudio und besuche unsere kostenfreien Sportkurse.
- Kinderbetreuung: Durch unseren Kindergarten auf dem Gelände ermöglichen wir dir eine flexiblere Arbeitsweise.
- Events: Nimm an internen Veranstaltungen und Aktivitäten teil, diese finden regelmäßig vor Ort aber auch remote statt.
- Ergonomie: Gestalte deinen Arbeitsplatz so, dass er deinen ergonomischen Bedürfnissen entspricht und du vor Ort komfortabel und gesundheitsfördernd arbeiten kannst.
Überzeugt? Bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und nächstmöglichen Eintrittstermin).
We create the future of e-health.
Werde Teil einer bedeutenden Mission.
#J-18808-Ljbffr
Software Engineer C++ E-Health (m/w/d) Arbeitgeber: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer C++ E-Health (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in C++ und C# vertraut, insbesondere mit C++ 20. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Technologien im Software Engineering verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im E-Health-Bereich. Zeige dein Interesse an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer C++ E-Health (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision des Unternehmens, um zu zeigen, dass du mit deren Zielen übereinstimmst. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C++ und C# sowie Erfahrungen mit Datenbanktechnologien wie PostgreSQL klar darstellst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Dokumentation und Teamarbeit betonen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum und Tools wie Jira und Confluence. Beschreibe, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Softwarelösungen zu entwickeln und zu optimieren.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den nächstmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CompuGroup Medical SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in C++ und C# erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die agile Methodik
Da du Teil eines agilen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis von Scrum und agilen Praktiken hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Zusammenarbeit mit Product Ownern und Quality Assurance Professionals ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv kommuniziert und im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Mission des Unternehmens, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Beitrag, den du zur Verbesserung des Gesundheitssystems leisten kannst.