Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsve[...]
Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsve[...]

Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsve[...]

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter und unterstütze die Führungsgruppe bei wichtigen Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium Rheinpfalz ist eine familienorientierte Behörde, die Gleichstellung aktiv fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Einsatzlagen und arbeite in einem Team, das Verantwortung und Zusammenarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss an der Hochschule der Polizei und Erfahrung in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsvertretung des Leiters der Führungsgruppe (w / m / d)

Im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Kriminaldirektion Ludwigshafen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend genannte Stelle zu besetzen:

Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsvertretung des Leiters der Führungsgruppe (w / m / d).

Aufgabenbeschreibung:

  • Wahrnehmung der Aufgaben einer / eines herausgehobenen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters in zugewiesenen Geschäftsbereichen der Führungsgruppe
  • Aufgabenspezifisches Aus- und Bewerten kriminalpolizeilicher Informationen zur Entscheidungsvorbereitung und Entschlussumsetzung
  • Initiierung und Erarbeitung von Einsatzkonzeptionen, Planentscheidungen und Übungen
  • Mitwirkung bei der Organisation, Koordination und Kontrolle der Geschäfts- und Informationsabläufe der Leitung Kriminaldirektion
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Analysen, Statistiken, Übersichten und Berichten
  • Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Führung von herausragenden Einsatzlagen auf Direktionsebene und Kriminalinspektionsebenen
  • Vertretung des Leiters der Führungsgruppe.

Anforderungsprofil:

  • Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei mit Führungsausbildung oder
  • Abschluss des Studiums an der Hochschule der Polizei und Teilnahme an der für die Stelle vorgesehene Führungsfortbildung (vor oder nach Entscheidung über die Stellenvergabe)
  • Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizei mit dreijähriger Verwendung in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung
  • Erfahrungen mit den Organisationsabläufen in einer Kriminaldirektion sind wünschenswert.

Herausragende Befähigungen:

Fachkompetenz, Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen, schriftliches Ausdrucksvermögen, Einfallsreichtum und Initiative, Selbständigkeit und Entschlusskraft, Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Organisationsfähigkeit und Flexibilität, Belastbarkeit, Kooperation und Teamarbeit, Verhandlungsgeschick.

Als Abwesenheitsvertreterin / -vertreter des Leiters der Führungsgruppe werden Personalführungsqualitäten und die Fähigkeit zur leitbildorientierten Mitarbeiterführung erwartet.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz ist eine familienorientierte Behörde, die eine vernünftige Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt.

Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, wie den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen an und ermutigen deshalb Frauen nachdrücklich sich zu bewerben.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 29.01.2025 ausschließlich auf elektronischem Wege an das Funktionspostfach:

pprheinpfalz.bewerbung-beamtenstellen(at)polizei.rlp.de .

Unmittelbare Vorgesetzte, Dienststellenleitung sowie Führungsgruppe sind dabei nachrichtlich in Kenntnis zu setzen.

Ende der Bewerbungsfrist: 29.01.2025

#J-18808-Ljbffr

Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsve[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienorientierte Arbeitsumgebung bietet und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aktiv unterstützt. Mit einem klaren Fokus auf Gleichstellung und Chancengleichheit fördert die Behörde die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, während sie gleichzeitig ein kooperatives und teamorientiertes Arbeitsklima schafft. Die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und die gezielte Förderung von Frauen in Führungspositionen machen diese Stelle besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst suchen.
M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsve[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche Kompetenzen besonders gefragt sind, wie z.B. Fachkompetenz und Organisationsfähigkeit, und überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten belegen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Polizeidirektion Rheinpfalz und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor, da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Führungsqualitäten du mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Gleichstellung und Familienorientierung der Behörde. Bereite dich darauf vor, wie du zur Förderung dieser Werte beitragen kannst, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsve[...]

Fachkompetenz in der Kriminalpolizei
Auffassungsgabe und Denk- und Urteilsvermögen
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Einfallsreichtum und Initiative
Selbständigkeit und Entschlusskraft
Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
Organisationsfähigkeit und Flexibilität
Belastbarkeit
Kooperations- und Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Personalführungsqualitäten
Fähigkeit zur leitbildorientierten Mitarbeiterführung
Erfahrungen mit den Organisationsabläufen in einer Kriminaldirektion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Polizeipräsidium Rheinpfalz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Polizeipräsidium Rheinpfalz und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung und Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Fachkompetenz, Erfahrungen in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Organisation.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 29.01.2025 elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen und Dokumente enthalten sind und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung und wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und Entscheidungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch Personalführungsqualitäten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit innerhalb der Führungsgruppe beigetragen hast.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert eine hohe Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich geplant und koordiniert hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Informiere dich über die Polizeidirektion

Mache dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen der Kriminaldirektion Ludwigshafen vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.

Kriminalpolizeiliche Sachbearbeiterin / kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter mit Abwesenheitsve[...]
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>