Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern Jetzt bewerben
Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern

Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kanton Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Kantons Luzern mit und bewirb dich für verschiedene Bereiche.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Luzern bietet über 6'000 Mitarbeitenden in 200 Berufen eine hervorragende Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines internen Talentpools und erhalte Unterstützung bei deiner Karriereplanung.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung zu starten und neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist kurz vor dem Abschluss deiner Ausbildung oder hast diese bereits erfolgreich abgeschlossen.
  • Andere Informationen: Die Aufnahme in den Talentpool garantiert keine Anstellung, bietet aber wertvolle Möglichkeiten.

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern

Du gestaltest mit uns die Zukunft des Kantons Luzern.

So sieht der Ablauf aus:

  • Da Du kurz vor dem Abschluss Deiner Ausbildung beim Kanton Luzern stehst, möchten wir Dir herzlich für Dein bisheriges Engagement danken. Wir freuen uns, Dir die Möglichkeit zu bieten, Dich bereits vor Deinem Abschluss um eine Anstellung beim Kanton Luzern zu bewerben.
  • Um Teil unseres internen Talentpools zu werden, lade bitte Deine Unterlagen (Lebenslauf, Zwischenzeugnis, ggf. Diplome) ganz einfach hoch. Bitte gib im Kommentarfeld an, in welchem Bereich Du interessiert bist (z.B. HR, Informatik, Bau oder die Dienststelle). So können wir Deine Bewerbung gezielt zuordnen.
  • Nach dem Hochladen Deiner Unterlagen werden wir uns mit Dir in Verbindung setzen, um offene Fragen sowie die weiteren Abläufe zu besprechen.
  • Mit dem Talentpool möchten wir Dir eine zusätzliche Möglichkeit bieten, Deine Karriere beim Kanton Luzern zu starten. Bitte beachte, dass die Aufnahme in den Talentpool keine Garantie für eine Anstellung darstellt.
  • Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam mit Dir neue Wege zu beschreiten!

Darüber freuen wir uns:

  • Du befindest dich kurz vor dem Abschluss deiner Ausbildung oder hast diesen bereits erfolgreich gemeistert.
  • Dein Interesse für die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung ist ungebrochen und motiviert dich, aktiv mitzugestalten.
  • Unabhängig für welchen Bereich du dich interessierst, schätzt du die Zusammenarbeit als Teamplayer und bist bereit, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Wir möchten Dich auch ermutigen, proaktiv auf unserer Website nach passenden Stellenangeboten zu schauen.

Hirschengraben 36, 6002 Luzern

Personal- und Organisationsentwicklung
Tanja König
HR Expert Recruiting & Talent Attraction

+41 41 228 68 39

#J-18808-Ljbffr

Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern Arbeitgeber: Kanton Luzern

Der Kanton Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Kantons mitzuwirken. Mit über 6'000 Mitarbeitenden in verschiedenen Berufen fördern wir eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung setzt. Zudem profitierst du von einer ausgezeichneten Lebensqualität in Luzern, die sowohl berufliche als auch private Zufriedenheit unterstützt.
Kanton Luzern

Kontaktperson:

Kanton Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, dich proaktiv mit den verschiedenen Abteilungen des Kantons Luzern auseinanderzusetzen. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen, die dich interessieren, wie HR, Informatik oder Bau.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden des Kantons Luzern. Du kannst sie auf LinkedIn oder bei Veranstaltungen ansprechen, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Kommentarfeld deiner Bewerbung klar und präzise anzugeben, in welchem Bereich du interessiert bist. Dies hilft uns, deine Bewerbung gezielt zuzuordnen und zeigt dein Engagement für die jeweilige Position.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu beantworten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit beim Kanton Luzern einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an öffentlicher Verwaltung
Proaktive Einstellung
Flexibilität
Selbstorganisation
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement
Vielfalt und Diversität schätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, dein Zwischenzeugnis und gegebenenfalls deine Diplome. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Interessen angeben: Im Kommentarfeld deiner Bewerbung solltest du klar angeben, in welchem Bereich du interessiert bist (z.B. HR, Informatik, Bau oder die Dienststelle). Dies hilft dem Kanton Luzern, deine Bewerbung gezielt zuzuordnen.

Bewerbung hochladen: Lade deine Unterlagen einfach und vollständig auf der Website des Kantons Luzern hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente in den richtigen Formaten vorliegen und die Dateigrößen den Anforderungen entsprechen.

Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird sich der Kanton Luzern mit dir in Verbindung setzen, um offene Fragen zu klären und die nächsten Schritte zu besprechen. Sei geduldig und halte Ausschau nach einer Nachricht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über den Kanton Luzern und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Werte und Ziele der öffentlichen Verwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für eine Karriere beim Kanton Luzern interessierst. Teile deine Begeisterung für die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung und wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Kanton Luzern. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach spezifischen Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.

Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern
Kanton Luzern Jetzt bewerben
Kanton Luzern
  • Talentpool für Lehrabgänger/innen des Kantons Luzern

    Luzern
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • Kanton Luzern

    Kanton Luzern

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Kanton Luzern

    Kanton Luzern
    Applikationsmanager/in Jira & Confluence (a)

    Kanton Luzern

    Luzern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Kanton Luzern
    Co-Rektor/in Heilpädagogische Schule Willisau (a)

    Kanton Luzern

    Willisau Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>