Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen
Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen

Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen

Waldsassen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Geodaten- und Kartographieanwendungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Geodatenlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und gestalte die Zukunft der Geodatenanwendungen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit VMWare, Container und PostgreSQL ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen

Aufgaben

  • Entwicklung von Software für Geodaten- und Kartographieanwendungen (z. B. Plugins, Komponenten auf Grundlage einer API)
  • Systemintegration der entwickelten Software für Virtualisierungslösungen (VMWare, Container) und Datenbanken (postgreSQL)
  • Anwendung agiler Methoden im Softwareentwicklungsprozess
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung der Entwicklungsaufgaben und Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik, Verwaltungsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich und in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen Arbeitgeber: www.adbv-weiden.de - jobboard

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit anbieten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung für Geodatenanwendungen weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten.
W

Kontaktperson:

www.adbv-weiden.de - jobboard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends in der Geodatenverarbeitung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Technologien und Tools Bescheid weißt, die für die Entwicklung von Geodatenanwendungen relevant sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, wo du agile Praktiken erfolgreich angewendet hast.

Tip Nummer 3

Wenn du Kenntnisse in Virtualisierungslösungen wie VMWare oder Containern hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Zeige, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Geodaten- und Softwareentwicklungsbranche. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen

Kenntnisse in Geodatenanwendungen
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Programmierung mit API-Integration
Kenntnisse in VMWare und Container-Technologien
Erfahrung mit PostgreSQL-Datenbanken
Agile Methoden (z. B. Scrum, Kanban)
Systemintegration
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Fortgeschrittene Kenntnisse in Programmiersprachen (z. B. Java, Python, C#)
Erfahrung in der Entwicklung von Plugins und Komponenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Informatik sowie relevante Berufserfahrung. Gehe besonders auf Projekte ein, die mit Geodatenanwendungen oder Kartographie zu tun haben.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in VMWare, Container-Technologien und PostgreSQL. Zeige, dass du mit agilen Methoden vertraut bist und diese in der Softwareentwicklung anwendest.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse beitragen können.

Anwendung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei www.adbv-weiden.de - jobboard vorbereitest

Kenntnis der Geodatenanwendungen

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für Geodaten- und Kartographieanwendungen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Agile Methoden verstehen

Da agile Methoden im Softwareentwicklungsprozess wichtig sind, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von Agile vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Technisches Wissen über Systemintegration

Informiere dich über die Systemintegration von Software für Virtualisierungslösungen wie VMWare und Container sowie über Datenbanken wie PostgreSQL. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen in diesen Technologien hast.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung und -integration. Übe, wie du komplexe technische Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze klar zu kommunizieren.

Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen
www.adbv-weiden.de - jobboard
W
  • Softwareentwickler (w/m/d) Geodatenanwendungen

    Waldsassen
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • W

    www.adbv-weiden.de - jobboard

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>