Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und entwickle innovative Strategien fĂŒr nachhaltige Energielösungen.
- Arbeitgeber: SĂDWERK ist ein dynamischer Energieversorger, der sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur, Home-Office, moderne Arbeitsmittel und ein motivierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem offenen, professionellen und spaĂigen Arbeitsumfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und mehrjĂ€hrige Erfahrung im Digital-/IT-Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft fĂŒr nachhaltige Lösungen und modernen Arbeitsmethoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
Erneuerbare Energien gestalten â gemeinsam nachhaltig in die Zukunft
SĂDWERK ist ein mittelstĂ€ndischer Energieversorger und Ihr Partner fĂŒr ganzheitliche Energielösungen. Von der âGrĂŒnen Wieseâ bis zum fertigen Projekt entwickeln und betreiben wir innovative Anlagen fĂŒr Solar- und Windenergie. Ob fĂŒr Unternehmen, Kommunen oder private Haushalte â unser wachsender Kraftwerkspark versorgt bereits mehrere zehntausend Haushalte mit sauberer Energie.
Unser Erfolg basiert auf einem engagierten, interdisziplinÀren Team, das in einem offenen und dynamischen Umfeld die Energiewende aktiv vorantreibt.
Werden auch Sie Teil dieser Mission! Wir suchen zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung einen Digital Transformation Lead (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie : Sie erstellen und implementieren eine umfassende Digitalisierungsstrategie, um Prozesse, Produkte und Dienstleistungen bei SĂDWERK innovativ und zukunftssicher zu gestalten.
- Optimierung und Ausbau digitaler GeschÀftsprozesse : Sie optimieren bestehende digitale GeschÀftsprozesse und erweitern diese mit einem besonderen Fokus auf Effizienzsteigerung, Kundeninteraktion (CRM) und datenbasierte Entscheidungsplattformen (Business Intelligence).
- Modernisierung und Weiterentwicklung der IT-Systeme : Sie stellen die Weiterentwicklung und Modernisierung der IT-Systeme sicher, darunter ERP-Systeme, IT-Infrastruktur und Arbeitsplatzlösungen, um flexible und skalierbare Unternehmensstrukturen zu gewÀhrleisten.
- Gestaltung und Leitung von IT-Projekten : Sie gestalten und setzen IT-Projekte um, insbesondere im Kontext von Unternehmenswachstum, und sorgen fĂŒr die Integration neuer Standorte und Systeme in die bestehende IT-Landschaft.
- Analyse technologischer Trends : Sie verfolgen aktuelle technologische Trends, bewerten deren Anwendbarkeit und prĂŒfen ihr Potenzial fĂŒr nachhaltige Energiespeicherlösungen.
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- MehrjÀhrige Berufserfahrung im Bereich Digital-/IT, idealerweise mit Einblicken in Forschung und Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Service.
- Erfahrung in der Modernisierung von Kern-IT-Systemen, insbesondere in den Bereichen ERP, CRM sowie beim Aufbau einer Cloud-basierten Infrastruktur mit Cybersicherheit.
- Kompetenz in der Entwicklung und EinfĂŒhrung von kundenorientierten, digitalen Lösungen wie E-Commerce-Plattformen, Kundenportalen oder digitalen Vertriebs- und ServicekanĂ€len.
- AusgeprÀgte FÀhigkeit , GeschÀftsprozesse und Kundeninteraktionen mithilfe von Technologie zu verbessern, gepaart mit einer GeschÀftswert-orientierten Denkweise.
- Kenntnisse moderner Arbeitsweisen und Methoden wie Agile/DevOps, Service Design, User Research sowie UX/UI.
- Erfahrung im Umgang mit Cloud-Technologien, APIs und modularen, servicebasierten Architekturen.
- Ăberzeugende KommunikationsfĂ€higkeit , um FĂŒhrungskrĂ€fte fĂŒr Digitalisierung zu gewinnen und Teams zu motivieren.
- Hohe Eigenmotivation und Interesse an nachhaltigen Energielösungen.
Wir bieten Ihnen
Abwechslung, Verantwortung, Teamarbeit â so arbeiten wir bei SĂDWERK. Wir setzen uns fĂŒr eine nachhaltige und regionale Wirtschaftsweise sowie die Energieversorgung von morgen ein. Wir wollen beweisen, dass Photovoltaik DIE Technik der Zukunft ist.
Wir bieten Ihnen einen hochinteressanten Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche, welche die BedĂŒrfnisse der Menschen mit den Möglichkeiten der Natur in intelligenten Stromnetzen vereint â naturgebunden, nachhaltig, langfristig â und mit sicherem Blick fĂŒr das Mögliche.
Wir leben ein offenes und professionelles Miteinander, legen viel Wert auf den Spaà bei der Arbeit und fördern unsere Mitarbeiter.
Eine attraktive Gehaltsstruktur, Firmenwagen, Home-Office nach Abstimmung und modernste Arbeitsmittel gehören selbstverstÀndlich dazu.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollstĂ€ndigen, ausschlieĂlich digitalen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins per Mail an .
#J-18808-Ljbffr
Digital Transformation Lead (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: S Werk
Kontaktperson:
S Werk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Digital Transformation Lead (m/w/d) in Vollzeit
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei SĂDWERK. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen FuĂ in die TĂŒr verschaffen.
âšTip Nummer 2
Bleib auf dem Laufenden ĂŒber aktuelle technologische Trends im Bereich erneuerbare Energien und Digitalisierung. Zeige in GesprĂ€chen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Ideen zur Umsetzung hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine FĂ€higkeiten in der Digitalisierung und Prozessoptimierung belegen. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr nachhaltige Energielösungen! Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine echte Begeisterung fĂŒr die Mission des Unternehmens haben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Digital Transformation Lead (m/w/d) in Vollzeit
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich ĂŒber SĂDWERK und deren Engagement fĂŒr erneuerbare Energien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjÀhrige Berufserfahrung im Bereich Digital-/IT hervor, insbesondere in der Modernisierung von IT-Systemen und der Entwicklung digitaler Lösungen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten: Da die Rolle eine ĂŒberzeugende KommunikationsfĂ€higkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du FĂŒhrungskrĂ€fte fĂŒr Digitalisierung gewinnen und Teams motivieren kannst.
FĂŒge deine Gehaltsvorstellung hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie es in der Stellenanzeige gefordert wird.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei S Werk vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission von SĂDWERK vertraut, die auf nachhaltige Energielösungen abzielt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle als Digital Transformation Lead dazu beitragen kann.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine FÀhigkeiten in der Digitalisierung und IT-Modernisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erlÀutern, wie sie zur Effizienzsteigerung und Kundeninteraktion beigetragen haben.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Ăberzeugung von FĂŒhrungskrĂ€ften und die Motivation von Teams eine SchlĂŒsselkompetenz sind, solltest du im Interview klar und ĂŒberzeugend kommunizieren. Ăbe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklĂ€ren kannst.
âšInformiere dich ĂŒber technologische Trends
Halte dich ĂŒber aktuelle technologische Trends im Bereich erneuerbare Energien und digitale Lösungen auf dem Laufenden. Sei bereit, im Interview darĂŒber zu sprechen, wie diese Trends in die Digitalisierungsstrategie von SĂDWERK integriert werden können.