Anlagensicherheitsbeauftragter

Anlagensicherheitsbeauftragter

Gütersloh Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der Anlagensicherheit und Einhaltung relevanter Richtlinien.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau und Sicherheitstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Anlagen und trage zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und erste Erfahrungen in relevanten Richtlinien.
  • Andere Informationen: Einsatz von MS-Office und analytische Fähigkeiten sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

AnforderungenAbschließendes technisches Studium (Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Sicherheitstechnik usw.)Möglichst erste Erfahrungen in der Anwendung der Maschinenrichtlinie, ATEX-Richtlinie, ISO 12100, Betriebssicherheitsverordnung, Gefahrstoffverordnung usw.Sicherer Umgang mit MS-OfficeStrukturierte und methodische ArbeitsweiseAusgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe GewissenhaftigkeitKommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Anlagensicherheitsbeauftragter Arbeitgeber: RIPPERT GmbH & Co. KG

Als Anlagensicherheitsbeauftragter in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern, sowie attraktive Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Unser Standort zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und ein engagiertes Team aus, das gemeinsam an der Sicherheit und Effizienz unserer Anlagen arbeitet.
R

Kontaktperson:

RIPPERT GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagensicherheitsbeauftragter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Anlagensicherheit arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Anlagensicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du dich aktiv an Diskussionen beteiligst und Fragen stellst. Dies kann sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Online-Foren oder bei Fachveranstaltungen geschehen, um dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagensicherheitsbeauftragter

Abgeschlossenes technisches Studium
Erfahrung in der Anwendung der Maschinenrichtlinie
Kenntnisse der ATEX-Richtlinie
Vertrautheit mit ISO 12100
Kenntnisse der Betriebssicherheitsverordnung
Vertrautheit mit der Gefahrstoffverordnung
Sicherer Umgang mit MS-Office
Strukturierte und methodische Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Hohe Gewissenhaftigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes technisches Studium sowie relevante Erfahrungen in der Anwendung von Maschinenrichtlinien und Sicherheitsvorschriften. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Gib konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten in deinem Anschreiben an. Beschreibe Situationen, in denen du Probleme strukturiert angegangen bist und Lösungen gefunden hast.

MS-Office Kenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office klar darstellst. Erwähne spezifische Programme, die du häufig nutzt, und wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.

Kommunikationsfähigkeit betonen: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Projekte nennst, bei denen du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIPPERT GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Richtlinien wie die Maschinenrichtlinie und ATEX-Richtlinie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder eine Fallstudie zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Da Kommunikationsfähigkeit wichtig ist, übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

MS-Office Kenntnisse hervorheben

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit den Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Positionen effektiv eingesetzt hast.

Anlagensicherheitsbeauftragter
RIPPERT GmbH & Co. KG
R
  • Anlagensicherheitsbeauftragter

    Gütersloh
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • R

    RIPPERT GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>