Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und setze pädagogische Konzepte um.
- Arbeitgeber: AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein engagiertes, gemeinnütziges Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Flexibilität und Erfahrung in der Betreuung sind wichtig; Führerschein Klasse B und erweitertes Führungszeugnis erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Möglichkeiten zur Fortbildung.
Ausschreibung 368/2024 – Bewerbungsschluss: 31.01.2025
Der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit ca. 1.300 Mitarbeiter*innen und hält vielfältige Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich vor.
Stellenbeschreibung
Unser Fachbereich Soziale Dienstleistungen bietet u.a. verschiedene Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung an. Dort werden zur Zeit 150 Menschen betreut.
Für unser Wohnhaus Villa Elberfeld in Gevelsberg suchen wir ab sofort oder später 2 Helfer*innen (m/w/d) mit bis zu 8,0 Wochens tunden.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen .
Der*die Bewerber*in sollte Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein bzw. werden. Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist erforderlich. Alle Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr haben einen hohen Qualitätsstandard und sind nach DIN EN ISO 9001 ff. sowie nach den AWO Normforderungen zertifiziert.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Sie bringen mit
- aktive Mithilfe bei der Umsetzung des pädagogischen Konzeptes des Hauses
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen; Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zu flexibler Arbeit, auch in den Abendstunden und auch ggf. am Wochenende
- Praxis und Erfahrung im Bereich Pflege und päd. Betreuung
- Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung ist wünschenswert
- Führerschein Klasse B; erweitertes Führungszeugnis; PC-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- tarifliche Vergütung nach TV AWO NRW zuzüglich Jahressonderzahlung
- attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad)
- strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen (intern/extern)
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub bei 5 Arbeitstagen
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Helfer*in in der Betreuung Alltagsbegleiter*in Betreuungskraft Heilerziehungspflegehelfer*in Pflegehelfer*in
Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe
Arbeitgeber
AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr
- Wohnhaus Villa Elberfeld
- Elberfelder Str. 33 , 58285 Gevelsberg
- Nordrhein-Westfalen/ Ennepe-Ruhr-Kreis
- sofort oder später
- Festanstellung
- Teilzeit – flexibel Teilzeit – Schicht
Ansprechpartner*in
Wohnhaus Villa Elberfeld
Anne Achenbach
Neustr. 10
58285 Gevelsberg
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH
Heinrich-von-Kleist-Straße 2
97688 Bad Kissingen
(Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen.
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
#J-18808-Ljbffr
Helfer*in in der Betreuung (m/w/d) Alltagsbegleiter*in (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) Heilerzi[...] Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer*in in der Betreuung (m/w/d) Alltagsbegleiter*in (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) Heilerzi[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Standards der Arbeiterwohlfahrt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Arbeit in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu sprechen. In der sozialen Betreuung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen. Ein authentisches Interesse an der Unterstützung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer*in in der Betreuung (m/w/d) Alltagsbegleiter*in (m/w/d) Betreuungskraft (m/w/d) Heilerzi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt und deren Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über relevante Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Pflege und pädagogischen Betreuung hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und deine Motivation zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen passen.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der sozialen Betreuung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und dich auf verschiedene Situationen einstellen kannst.
✨Erzähle von deiner Motivation
Die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen erfordert viel Empathie und Engagement. Teile deine persönliche Motivation und Freude an dieser Arbeit, um zu zeigen, dass du für die Position brennst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung und der Stelle, indem du Fragen zur pädagogischen Ausrichtung oder zu den Herausforderungen in der Betreuung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.