Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IP-Netzarchitektur für das digitale Bahnbetriebssystem der Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Digitalen Schiene Deutschland und forme die Zukunft des Schienenverkehrs.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines historischen Projekts und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in IP-Netzwerken und IT-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Senior IP-Network Architect & Strategist Digitale Schiene Deutschland (w/m/d)
Als Treiber:in für innovative Lösungen erhältst du bei der Digitalen Schiene Deutschland eine einzigartige Chance in einem dynamischen Umfeld: Du gestaltest Themen von der Konzeption bis zur Umsetzung und baust zeitgleich einen der zukunftsweisendsten Bereiche in der Geschichte des Schienenverkehrs auf. Du wirkst an einem historisch einmaligen Vorhaben mit und begleitest die Deutsche Bahn in die digitale Zukunft. Jetzt ist die spannendste Zeit einzusteigen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior IP-Network Architect & Strategist (w/m/d) bei der Digitalen Schiene Deutschland im Bereich des „Digitalen Bahnbetriebs“ für die DB InfraGo AG am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Du entwirfst die End-2-End-Netzarchitektur und -strategie für die feste IP-Netzinfrastruktur für das künftige digitale Bahnbetriebssystem.
- Hierzu unterstützt du bei der Ableitung detaillierter Konnektivitätsanforderungen zukünftiger Bahnanwendungen und Umsetzung dieser Anforderungen in eine Netzdesignstrategie.
- Für die Migration vom bestehenden und geplanten Netzwerk-Ökosystem, hin zu einem Zielbild, erstellst du Konzepte und setzt sie um.
- Du detaillierst das IP-Netzdesigns auf der Grundlage deines umfassenden Verständnisses von Komponenten, Protokollen und IT-Sicherheit.
- Um die Konzepte zu verbessern und ihre Anwendung auf das IP-basierte Backbone-Netz der DB sicherzustellen, stimmst du dich mit den verschiedenen Stakeholdern ab.
Dein Profil:
- Du hast dein Studium in Computer Engineering, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich erfolgreich abgeschlossen und einschlägige Erfahrung in der Rolle eines Netzwerkarchitekten oder einer ähnlichen Rolle mit Schwerpunkt auf IP-basierten Netzwerken.
- Darüber hinaus hast du langjährige praktische Erfahrung mit L2/L3-Netzwerkkonzepten/-technologien wie Routing, Switching, QoS, Load-Balancing einschließlich IPv6.
- Da wir als DB in einem sicherheitskritischen Bereich arbeiten, hast du Erfahrung mit IT-Sicherheitsmechanismen und -Protokollen wie Firewalls, VPN, IPSec, TLS und Schlüsselverwaltung.
- Du hast Lust, deine praktischen und operativen Erfahrungen in ein rein strategisches Projekt einfließen zu lassen und auf ein langfristiges Projektziel hinzuarbeiten.
- Persönlich bist du dazu in der Lage, wirkungsvoll auf deutsch und englisch zu kommunizieren, strukturiert zu argumentieren und klar zu präsentieren.
- Die Fähigkeiten, dich in ein agiles Team einzubringen, um gemeinsam Erfolge zu erzielen und dich ständig weiterzuentwickeln und zu wachsen, runden dein Profil ab.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld IT und Informatik
Branche Tech & Data
Restlaufzeit 28 Tage
2025-01-09 2025-02-08
Job Link
Berlin, Germany
#J-18808-Ljbffr
Senior IP-Network Architect & Strategist Digitale Schiene... Arbeitgeber: Braincity
Kontaktperson:
Braincity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IP-Network Architect & Strategist Digitale Schiene...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits bei der Digitalen Schiene Deutschland arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IP-Netzwerke und digitale Bahnbetriebssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Strategien einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzarchitektur und IT-Sicherheit belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Schienenverkehr. Erkläre, warum du an diesem historischen Projekt teilnehmen möchtest und wie du zur digitalen Zukunft der Deutschen Bahn beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IP-Network Architect & Strategist Digitale Schiene...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als Senior IP-Network Architect & Strategist unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit IP-basierten Netzwerken und IT-Sicherheitsmechanismen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerkarchitektur und -strategie demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen IP-Netzwerkarchitektur, IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien auf die Aufgaben bei der Digitalen Schiene Deutschland angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkarchitektur und -strategie belegen. Zeige, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und strukturiert auf Deutsch und Englisch zu argumentieren und deine Ideen zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, in einem agilen Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung betreffen. Zeige, dass du nicht nur ein Experte bist, sondern auch ein wertvolles Teammitglied.