Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in childcare, family activities, cooking, and animal care.
- Arbeitgeber: Join the Björn Schulz Stiftung, supporting families with seriously ill children.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, meaningful work, and a supportive community.
- Warum dieser Job: Make a real difference in families' lives while using your talents and hobbies.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications needed, just a passion for helping others.
- Andere Informationen: Unverbindliche Anfragen sind willkommen – wir finden die passende Aufgabe für dich!
Ihre Aufgaben
- Kinderbetreuung / Angebote für Familien
- Fahrdienste
- Kochen und Backen
- Versorgung der Tiere
- Spendenhäuschen verteilen und betreuen
- Handwerkliche Unterstützung
- Gartenarbeiten
- und vieles mehr…
Ihr Profil
Du bringst gerne Deine Talente oder Hobbys in ein bestehendes Team ein? Dir liegt unser Klientel am Herzen und Du möchtest betroffene Familien gerne unterstützen? Du hast viel oder nur ein wenig Zeit für ein Ehrenamt zur Verfügung?
Warum wir?
Wir freuen uns in jedem Fall, wenn Du Dich bei uns meldest und werden gemeinsam das passende Aufgabengebiet für Dich finden. Der Irmengard-Hof am Chiemsee ist ein Nachsorge- und Erholungshaus für Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie für junge Erwachsene, die eine schwere Erkrankung oder Behinderung haben. Der liebevoll renovierte historische Dreiseithof bietet seinen Gästen eine Auszeit in einer traumhaften landschaftlichen Lage. Du kannst einfach unverbindlich anfragen. Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d) Arbeitgeber: Björn Schulz STIFTUNG
Kontaktperson:
Björn Schulz STIFTUNG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern. Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, teile deine Erfahrungen oder Hobbys, die dir helfen könnten, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Björn Schulz Stiftung und ihre Mission. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu helfen, sei es bei der Kinderbetreuung, im Garten oder bei handwerklichen Tätigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits in ähnlichen Ehrenämtern tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Talente und Hobbys, die du in das Team einbringen möchtest. Zeige, dass dir die Unterstützung von Familien am Herzen liegt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ehrenamtliche Mitarbeit interessierst. Gehe darauf ein, wie du die betroffenen Familien unterstützen möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Verfügbarkeit angeben: Gib klar an, wie viel Zeit du für das Ehrenamt zur Verfügung hast. Dies hilft der Björn Schulz Stiftung, die passende Aufgabe für dich zu finden.
Fragen stellen: Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björn Schulz STIFTUNG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Deine Leidenschaft wird deutlich machen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Talente oder Hobbys eingesetzt hast, um anderen zu helfen. Diese Beispiele können deine Eignung für die Ehrenamtliche Mitarbeit unterstreichen.
✨Sei offen für verschiedene Aufgaben
Da die Stelle viele verschiedene Tätigkeiten umfasst, zeige dich flexibel und bereit, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, das Team zu unterstützen.
✨Frage nach dem Team und der Organisation
Zeige Interesse an der Björn Schulz Stiftung und dem Irmengard-Hof. Stelle Fragen über das Team, die Arbeitsweise und die verschiedenen Angebote, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.