Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze bei Büroorganisation, Ressourcenverwaltung und Öffentlichkeitsarbeit.
- Arbeitgeber: AGJ-Drogenberatung emma und AGJ-Wohnungslosenhilfe Haus Eliah bieten wichtige Hilfsangebote in Emmendingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße leistungsgerechte Vergütung, Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kaufmännische Kenntnisse, EDV-Fähigkeiten und hohe Kommunikationsfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und ein aufgeschlossenes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännische Mitarbeitende (m/w/d) in Emmendingen
Für die engagierten Teams der AGJ-Drogenberatung emma und der AGJ-Wohnungslosenhilfe Haus Eliah am Standort Emmendingen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt zwei
Kaufmännische Mitarbeiter*innen (m/w/d)
mit je 30-40% Stellenanteilen.
Dafür wünschen wir uns Bewerbungen von Menschen mit kaufmännischer Ausbildung oder einer Ausbildung in der Verwaltung , die Freude am Kontakt mit Menschen haben.
Ihr Aufgaben- und Anforderungsbereich:
- Bürowirtschaft und -organisation
- Ressourcenverwaltung und -management
- Buchhaltungsprozesse
- Öffentlichkeitsarbeit
Sie verfügen über:
- solide kaufmännische Kenntnisse und fundierte EDV Kenntnisse in allen gängigen Office-Anwendungen – idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Buchhaltungssoftware Sage 100
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- einen selbständigen Arbeitsstil
- methodische und systematische Vorgehensweise
- Interesse am Arbeiten im Rahmen von QM
Wir bieten:
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif AVR Caritas
- zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement Hansefit
- familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Zulage für Kinder
- individuelle Einarbeitung
- Teamarbeit und ein aufgeschlossenes Klima zur inhaltlichen Weiterentwicklung
- eigenverantwortliche Tätigkeit mit Perspektiven in einem starken, innovativen Trägerverband
Der AGJ-Standort Emmendingen bietet Menschen mit Suchterkrankungen und Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht bzw. betroffen sind, eine Vielzahl von Beratungs- und Hilfsangeboten.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Gebhard, Leitung Wohnungslosenhilfe Haus Eliah, 07641 / 930959-17 sowie Herr Chiriatti, Leitung Drogenberatung emma, 07641/41970.
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännische Mitarbeitende (m/w/d) in Emmendingen Arbeitgeber: GJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.
Kontaktperson:
GJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Mitarbeitende (m/w/d) in Emmendingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei AGJ tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AGJ-Drogenberatung und die AGJ-Wohnungslosenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und Ressourcenverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch am Telefon. Das ist besonders wichtig für die Position, die viel Kontakt mit Menschen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Mitarbeitende (m/w/d) in Emmendingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine kaufmännische Ausbildung sowie eventuell weitere Dokumente wie Arbeitszeugnisse oder Zertifikate.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deine Freude am Kontakt mit Menschen, da dies für die Position wichtig ist.
EDV-Kenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine fundierten EDV-Kenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar zu kommunizieren. Insbesondere Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen und der Buchhaltungssoftware Sage 100 sollten hervorgehoben werden.
Bewerbung einreichen: Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GJ Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Bürowirtschaft und Ressourcenverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert wird, bereite dich darauf vor, in der Interview-Situation klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Kenntnisse in Buchhaltungssoftware hervorheben
Falls du Erfahrung mit der Buchhaltungssoftware Sage 100 oder ähnlichen Programmen hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Zeige, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Interesse an Qualitätsmanagement betonen
Da Interesse am Arbeiten im Rahmen von QM gewünscht ist, solltest du dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements vertraut machen. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen könntest.