Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Kulturmanagement und koordiniere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere, wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit tollen Benefits.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Gesundheitsmanagement für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kultur in Erfurt aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Kulturmanagement oder ähnlichem und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 21. Januar 2025 – bewirb dich jetzt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Öffentliche Stellenausschreibung: Abteilungsleiter (m/w/d) Kulturmanagement, befristet als Elternzeitvertretung
In der Kulturdirektion suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:
Abteilungsleiter (m/w/d) Kulturmanagement, befristet als Elternzeitvertretung
Bewerbungsfrist: 21. Januar 2025
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Führung der Abteilung Kulturmanagement in finanzieller, personeller und organisatorischer Hinsicht. Schwerpunkte liegen in der Koordination der Öffentlichkeitsarbeit (print, digital, social media) sowie von Zuarbeiten an die Pressestelle der Stadt Erfurt, außerdem in Konzeption, Umsetzung und Controlling von Veranstaltungen wie z.B. der Langen Nacht der Museen. Sie übernehmen den Dialog mit institutionellen Partnern der Kulturdirektion und leisten hier Regelungsbedarfe. Sie führen die bedarfsgerechte Kapazitäten-, Stellen- und Personalplanung aus. Sie vertreten die fachlichen Belange und Aufgaben der Abteilung innerhalb der Kulturdirektion und in der Zusammenarbeit mit weiteren Ämtern der Stadt Erfurt. In politischen Entscheidungsgremien (Stadtrat und Fachausschüsse) vertreten Sie bei Bedarf Ihre Aufgabengebiete. Die Position schließt zudem die stellvertretende Amtsleitung ein. Neben den üblichen Vertretungsregelungen bei Geschäftsgängen (u.a. Stellungnahmen, Zeichnungen) wirken Sie an der Fertigstellung und Implementierung der aktuell in Erarbeitung befindlichen neuen Kulturkonzeption für die Landeshauptstadt Erfurt mit.
Anforderungsprofil
Das Bringen Sie Mit
- einen Hochschulabschluss (Diplom (Universität) oder Master) in einer geeigneten geistes- oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise Kulturmanagement, Marketing oder Kommunikationswissenschaft
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung (zwingend Nachweise beifügen)
Weiterhin Wichtig Sind Uns
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der strategischen Kommunikation, Erstellung von Marketingkonzepten sowie in der Ausarbeitung von Strategiepapieren wie z.B. einer Kulturkonzeption oder eines Masterplanes
- umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement sowie kultureller Organisationsstrukturen
- anwendungsbereite Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts, des Vertrags- und Vergaberechts, des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- ausgeprägte Führungskompetenz im Sinne einer hohen Priorisierungs- und Belastungsfähigkeit verbunden mit Teamgeist, Dialogstärke und Fehlerkultur, die Fähigkeit zum Delegieren sowie Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Vergütung
Bewertung: E 13 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Jetzt online bewerben
Allgemeine Bewerbungsbedingungen:
- Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
- Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
- Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Lischewski, Tel. 0361 6551615
Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 6552176
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter (m/w/d) Kulturmanagement, befristet als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Stadtverwaltung Erfurt
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Erfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Kulturmanagement, befristet als Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Kulturmanagement tätig sind oder Erfahrungen in der Stadtverwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Kulturdirektion Erfurt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der kulturellen Entwicklung der Stadt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Kommunikation und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivieren und leiten würdest. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich delegiert oder Entscheidungen getroffen hast, und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Kulturmanagement, befristet als Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind, um einen Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren zu vermeiden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kulturmanagement und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen im Stellenangebot sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Erwartungen des Arbeitgebers verstehst und erfüllst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Online-Dienst der Stadtverwaltung Erfurt ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und deine Dokumente im richtigen Format hochlädst. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Erfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine ausgeprägte Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamführung und Entscheidungsfähigkeit demonstrieren.
✨Kenntnisse in strategischer Kommunikation betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der strategischen Kommunikation und der Erstellung von Marketingkonzepten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Kampagnen zu erläutern, an denen du gearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit kulturellen Organisationsstrukturen zeigen
Zeige dein Verständnis für kulturelle Organisationsstrukturen und Projektmanagement. Diskutiere über relevante Projekte, die du geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Einarbeitung in fachspezifische Software ansprechen
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Software zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlicher Software hast, erwähne dies, um deine Lernbereitschaft zu unterstreichen.