Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien und führe Analysen durch.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das auf IT-Sicherheit spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Sicherheitsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Berufserfahrung in der Cyber-Sicherheit.
- Andere Informationen: Interesse an neuen Technologien ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein etabliertes Unternehmen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT Security Engineer (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen
- Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen
- Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur-, Applikations- und Systemlösungen
- Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.)
- Teilnahme an Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen
- Support beim Penetration-Testing
- Unterstützung des Cloud Ops und/oder ITOps-Teams im Rahmen von Support und Projekten
- Unterstützung der Fachabteilungen bei IT-Security Fragen
- E-Mail Verschlüsselung
- E-Mail Archivierung
- Backup und Restore
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in der Cyber-/Informationssicherheit
- Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Systemadministration, Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, IT-Forensik, Sichere Softwareentwicklung, Mobile Security
- Grundkenntnisse in IT-Infrastrukturen, insbesondere in Bezug auf Netzwerke, Client-/Server-, Mail-, Datenbank- und Application-Server-Umgebungen
- Interesse an neuen Technologien und Optimierung von Betriebsprozessen
- Sichere Kommunikation auf Deutsch und ggf. Englisch sowie gute Teamfähigkeit
Ist Dein Interesse geweckt? Sende uns jetzt Deine Bewerbung zu!
#J-18808-Ljbffr
IT Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Characters Recruiting
Kontaktperson:
Characters Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheit. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an Diskussionen über aktuelle Trends und Technologien teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen zum Thema Cybersecurity. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Das Teilen von Wissen und Erfahrungen kann dir helfen, dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Jobmöglichkeiten zu entdecken.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity informiert. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Vorstellungsgesprächen mit aktuellen Themen glänzen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Sicherheitsstrategien und Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Cyber-/Informationssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie Penetration Testing oder IT-Forensik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsarchitekturen des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Characters Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstrategien
Mach dich mit den gängigen Sicherheitsstrategien und -konzepten vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über Sicherheitsarchitekturen und Schutzbedarfsanalysen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere in Bereichen wie Penetration Testing oder IT-Forensik. Zeige, wie du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Sprich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, neue Lösungen zu implementieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sichere Kommunikation auf Deutsch und eventuell Englisch gefordert ist, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch technische Konzepte verständlich erklären kannst.