Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Baugruppen und Maschinen, programmiere CNC und führe Instandhaltungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: STA ist seit 1990 dein Spezialist für Maschinenbau- und Industriejobs.
- Mitarbeitervorteile: Top Lohn und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Fertigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Polymechaniker/in oder vergleichbar und bist teamfähig.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STA – Dein Spezialist für Maschinenbau- und Industriejobs
Seit 1990 erfolgreich am Arbeitsmarkt und spezialisiert auf die Vermittlung von handwerklichen Fachkräften. Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung.
Für folgende Aufgabengebiete:
- Montage von Baugruppen, Maschinen und Anlagen
- Verdrahten, Schaltanlagenbau
- Revisionen und Instandhaltungsarbeiten
- CNC Programmieren, Einrichten, Bearbeiten, Optimieren (Drehen, Fräsen, Bohren etc.)
- Konventionelle Fertigung
Du hast eine Ausbildung als Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Automatiker/in oder Automatikmonteur/in abgeschlossen und verfügst über vielseitige Berufskenntnisse. Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine saubere Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken. Zudem bist du eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne in einem motivierten Team arbeitet.
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/in (Montagetechnik oder Fertigung) - TOP LOHN! Arbeitgeber: STA Stellenpartner AG
Kontaktperson:
STA Stellenpartner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in (Montagetechnik oder Fertigung) - TOP LOHN!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Maschinenbau- und Industriebranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und offene Stellen zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Montagetechnik und Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Polymechaniker/in recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in (Montagetechnik oder Fertigung) - TOP LOHN!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STA und deren Spezialisierung im Maschinenbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker/in sowie relevante Erfahrungen in der Montage und Fertigung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Stärken wie Zuverlässigkeit und Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STA Stellenpartner AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Montage, CNC-Programmierung und konventioneller Fertigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamarbeit hervor. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Motivation des Teams beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist eine gefragte Eigenschaft in der Industrie. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen oder Arbeitsbedingungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist ein Schlüsselmerkmal für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es durch pünktliches Erledigen von Aufgaben oder das Einhalten von Sicherheitsstandards.