Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Straßenunterhaltung
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Straßenunterhaltung

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Straßenunterhaltung

Lachen Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadt Soest

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und repariere Straßen und Wege mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Soest bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem kommunalen Betrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgerechte Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und arbeite im Freien bei spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
  • Straßenunterhaltung und Schadensbeseitigung:
    • Instandsetzung von Straßen und Wegen, einschließlich der Reparatur von Schlaglöchern und anderen Schäden.
    • Durchführung von Pflasterarbeiten mit Beton- und Natursteinen.
  • Asphaltarbeiten:
    • Einbau von Asphalt mit einem Gehwegfertiger.
    • Manuelle Asphaltierarbeiten auf kleineren Flächen und bei Reparaturen.
  • Verwendung moderner Technik:
    • Bedienung eines modernen Geräte- und Maschinenparks, einschließlich Fertiger, Walze, Asphaltfräse, Radlader, Minibagger, Rüttelplatten und Kleinmaschinen.
    • Pflege und Wartung der eingesetzten Geräte.
  • Zusammenarbeit im Team:
    • Enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, um Projekte termingerecht und qualitativ hochwertig abzuschließen.
    • Einhaltung der Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften.
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, z. B. der Allerheiligenkirmes.
  • Minimum Anforderungen:
  1. Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (z. B. Straßenbauer/in (m/w/d), Straßenwärter/in (m/w/d), Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Qualifikation).
  2. Erfahrung in der Straßenunterhaltung, insbesondere in Pflaster- und Asphaltarbeiten, ist von Vorteil.
  3. Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei wechselnden Wetterbedingungen.
  4. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
  5. Bereitschaft zur Teilnahme an Winter- und Bereitschaftsdiensten (Rufbereitschaft) sowie zu evtl. Wochenendarbeiten bei städtischen Veranstaltungen.
  6. Führerschein der Klasse B ist erforderlich; Führerschein der Klasse BE oder C1E ist wünschenswert.

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem kommunalen Betrieb.
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit modernster Technik.
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD.
  • Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
  • Wir ermöglichen eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben und bieten geregelte Arbeitszeiten.
  • Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Umfangreiche Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Unsere Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Besetzung erfolgt unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Kommunalen Betriebe Soest.

Die Stadt Soest bemüht sich um die Einstellung Schwerbehinderter. Diese werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Ruster unter der Rufnummer 02921/103-4000 gerne zur Verfügung.

Mit der Zusendung der Unterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wegen gesetzlicher Fristen die eingereichten Bewerbungsunterlagen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden.

Kontakt

Fragen zum Personalauswahlverfahren beantwortet Ihnen:
Frau Katharina Kämmerling, Telefon: 02921/103-5214

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 16.02.2025 auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Straßenunterhaltung Arbeitgeber: Stadt Soest

Die Stadt Soest ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem kommunalen Betrieb bietet. Mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten, modernster Technik und tarifgerechter Bezahlung nach TVöD fördern wir eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Zudem bieten wir umfangreiche Einarbeitung, regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und legen großen Wert auf Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander.
Stadt Soest

Kontaktperson:

Stadt Soest HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Straßenunterhaltung

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Techniken und Maschinen vertraut, die in der Straßenunterhaltung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Geräten wie Fertigern oder Walzen hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der Stadt Soest, insbesondere die Allerheiligenkirmes. Zeige dein Interesse an der Mitwirkung bei solchen Events während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien und unter wechselnden Wetterbedingungen zu sprechen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Straßenunterhaltung

Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Straßenunterhaltung
Pflasterarbeiten
Asphaltarbeiten
Bedienung von Baumaschinen
Wartung und Pflege von Geräten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnis der Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
Flexibilität bei wechselnden Wetterbedingungen
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse BE oder C1E (wünschenswert)
Bereitschaft zur Teilnahme an Winter- und Bereitschaftsdiensten
Bereitschaft zu Wochenendarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Straßenunterhaltung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie deine Bereitschaft zur Arbeit im Freien.

Erfahrungen hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine Erfahrungen in der Straßenunterhaltung, insbesondere in Pflaster- und Asphaltarbeiten, ein. Wenn du bereits mit modernen Maschinen gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Soest vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Bedienung moderner Maschinen und Geräte erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Geräte, die in der Straßenunterhaltung verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Sprich über deine Flexibilität

Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien und zu wechselnden Wetterbedingungen ist entscheidend. Sei ehrlich über deine Flexibilität und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Bedingungen umgegangen bist. Das zeigt dein Engagement für die Arbeit.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Straßenunterhaltung
Stadt Soest
Stadt Soest
  • Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Straßenunterhaltung

    Lachen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-05

  • Stadt Soest

    Stadt Soest

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>