Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die individuelle Entwicklung von Kindern in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Konzept-e Netzwerks, Experten für Bildung und Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und fördere ihre persönliche Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Kreativität sind gefragt, Erfahrung in der Kinderbetreuung von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einer wertschätzenden Umgebung mit Raum für eigene Ideen.
Als Teil des Konzept-e Netzwerkes, den Spezialisten für Bildung und Betreuung, widmen sich unsere element-i Kinderhäuser der professionellen Bildung und Betreuung der Kinder. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der kindlichen Entwicklungsschritte. Kinder zu innerlich freien, mündigen und starken Individuen zu erziehen, die sich und die Welt reflektieren und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, ist Vision und Auftrag der element-i Pädagogik.
Um diese Vision umsetzen zu können, benötigen wir ab sofort in unseren element-i Kinderhäusern in Feuerbach und Umgebung kreative und engagierte Aushilfen / Kita-Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %).
NEU: Aushilfen / Kita-Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) Stuttgart Arbeitgeber: Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Kontaktperson:
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NEU: Aushilfen / Kita-Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die element-i Pädagogik und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bildungsbereich tätig sind, um mehr über die Arbeitsweise und das Team von Konzept-e zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und Engagement in der Arbeit mit Kindern zeigen kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den element-i Kinderhäusern, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NEU: Aushilfen / Kita-Mitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Philosophie: Informiere dich über die element-i Pädagogik und das Konzept-e Netzwerk. Verstehe, wie die individuelle Begleitung der kindlichen Entwicklungsschritte in den Kinderhäusern umgesetzt wird, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Kreativität: Da kreative und engagierte Aushilfen gesucht werden, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine kreativen Ansätze in der Arbeit mit Kindern anführen. Zeige, wie du zur individuellen Förderung beitragen kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne in einem Umfeld arbeiten möchtest, das auf die individuelle Entwicklung von Kindern fokussiert ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH vorbereitest
✨Verstehe die element-i Pädagogik
Informiere dich über die Grundsätze der element-i Pädagogik und wie sie sich von anderen Ansätzen unterscheidet. Zeige im Interview, dass du die Vision verstehst, Kinder zu mündigen Individuen zu erziehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du kreativ und engagiert mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur individuellen Begleitung der kindlichen Entwicklung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Kita-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur täglichen Arbeit oder zu den Herausforderungen in der Kita sind besonders relevant.