Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich \"Innovationsmärkte\"
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich \"Innovationsmärkte\"

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich \"Innovationsmärkte\"

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze global innovation markets and create reports to enhance economic relations.
  • Arbeitgeber: Join a team dedicated to boosting North Rhine-Westphalia's international competitiveness.
  • Mitarbeitervorteile: Engage in exciting international projects and networking opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of global trade and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students with strong analytical skills and an interest in international relations.
  • Andere Informationen: Opportunity to work with diverse cultures and contribute to climate transformation goals.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

IHRE AUFGABE:Das Team im Referat 224 fördert die wirtschaftspolitischen Außenbeziehungen Nordrhein-Westfalens mit weltweit relevanten Ländern, Regionen und Märkten, die sich durch eine besondere Innovationsdynamik auszeichnen. Durch die Kontaktpflege, den wirtschaftspolitischen Austausch und die zielgerichtete Kooperation mit diesen Innovationsmärkten wird der Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen kontinuierlich weiterentwickelt, insbesondere mit Blick auf seine internationale Wettbewerbsfähigkeit und das Erreichen der klimapolitischen Transformationsziele. Zu diesen Innovationsmärkten zählen insbesondere die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Japan, ASEAN, Südkorea, Indien, die MENA-Region und aufstrebende innovative afrikanische Länder. GESTALTEN SIE MIT:Sie übernehmen Analysen, Stellungnahmen, Länder- und regionalspezifische Reden und Hintergrundberichte mit Fokus auf weltweite Innovationsregionen.Sie gestalten unsere Kontaktpflege mit diplomatischen und konsularischen Vertretungen, ausländischen Handelsrepräsentanzen, Kammern und weiteren relevanten Akteuren der Außenwirtschaft mit.Sie erarbeiten und begleiten Auslandsdienstreisen und Veranstaltungen im Kontext der Außenwirtschaft im Schwerpunkt weltweiter Innovationsregionen in Abstimmung mit unserer Tochtergesellschaft Global Business sowie weiterer relevanter Akteure und Netzwerke.Sie betreuen ausländische Delegationen aus weltweitenSie setzen unsere außenwirtschaftlichen Aktivitäten organisatorisch und haushälterisch um.Sie übernehmen zudem eine koordinierende Funktion für das Referat und die Gruppe Ansiedlungen, Außenwirtschaft in haushälterischen Belangen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich \"Innovationsmärkte\" Arbeitgeber: Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und internationale Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der wirtschaftspolitischen Außenbeziehungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Nordrhein-Westfalen einsetzt.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich \"Innovationsmärkte\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Innovationsmärkte, die für Nordrhein-Westfalen von Bedeutung sind. Verstehe die wirtschaftlichen Beziehungen und Herausforderungen dieser Regionen, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu relevanten Akteuren in der Außenwirtschaft, wie Handelskammern oder diplomatischen Vertretungen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Auslandseinsätze vor, indem du Kenntnisse über interkulturelle Kommunikation und internationale Geschäftsgepflogenheiten erwirbst. Dies wird dir helfen, bei Auslandsdienstreisen und Veranstaltungen souverän aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Koordination und Umsetzung von Projekten unter Beweis stellen. Das wird in der Bewerbung sicher positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich \"Innovationsmärkte\"

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Außenwirtschaft
Interkulturelle Kommunikation
Projektmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse über internationale Märkte
Politisches Verständnis
Flexibilität
Detailorientierung
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Stellungnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich "Innovationsmärkte" zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Analyse und Kontaktpflege in internationalen Märkten zeigen.

Betone interkulturelle Kompetenzen: Da die Stelle internationale Beziehungen umfasst, solltest du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen betonen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW vorbereitest

Verstehe die Innovationsmärkte

Mach dich mit den spezifischen Innovationsmärkten vertraut, die in der Jobbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die wirtschaftlichen Beziehungen und Herausforderungen dieser Regionen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Analysen und Stellungnahmen erstellt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kontaktpflege mit verschiedenen Akteuren eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du diplomatische Gespräche führen würdest.

Sei bereit für Fragen zur Organisation

Da die organisatorische Umsetzung von außenwirtschaftlichen Aktivitäten wichtig ist, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektorganisation und -koordination zu beantworten. Überlege dir, wie du solche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich \"Innovationsmärkte\"
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>